AK warnt erneut vor 123-Transporter
Obwohl das Unternehmen nicht mehr erreichbar ist, werden weiter "Vertragsstrafen" bei Kund:innen abgebucht. Betroffene sollten rasch reagieren.
Über das Vermögen der Firma 123 Shared Mobility GmbH wurde am 7.10.2025 am Landesgericht Wiener Neustadt das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.
Das bedeutet, dass das Sanierungsverfahren unter Kontrolle eines Insolvenzverwalters durchgeführt werden soll. Der Insolvenzverwalter sowie das Gericht müssen nun rasch prüfen, ob eine kostendeckende Fortführung des Unternehmens möglich ist und die Sanierungsbestrebungen tatsächlich aufrechterhalten werden können. Sollte dies nicht möglich sein, steht ein Anschlusskonkurs des Unternehmens im Raum und die Gläubiger erhalten eine wesentlich geringere Quote.
Zum Masseverwalter wurde bestellt:
LEEB & WEINWURM Rechtsanwälte GmbH
Schraubenwerkstraße 3/1
2620 Neunkirchen
Tel.: 02635/62060, Fax: 02635/62060-25
E-Mail: office@wlp.at
Wichtige Frist:
Alle Forderungen im Sanierungsverfahren können bis zum 31.12.2025 beim Landesgericht Wr. Neustadt angemeldet werden.
Hier finden Sie ein Formular zur Anmeldung einer Forderung in der Insolvenz.
Weitere Informationen finden Sie in der Ediktsdatei.Die Bank wird dann in Ihrem Namen das Kreditkartenunternehmen kontaktieren und eine Rückbuchung versuchen. Ob eine Rückbuchung bewilligt wird oder nicht, ist jedoch eine Vereinbarung zwischen dem Kreditkartenunternehmen und der Bank des Zahlungsempfängers.
Wichtig: Es handelt sich dabei um Kulanz und wird in jedem Einzelfall geprüft!
In der Regel haben Sie bis zu 120 Tage ab dem Transaktionsdatum Zeit, um das Chargeback-Verfahren einzuleiten – je rascher, desto besser!
Broschüren
Musterbriefe
© 2025 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 6-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0