Ihre Rechte im Job: Was Ihnen zusteht und wann Sie diskriminiert werden. Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter 05-7799 oder über das Formular.

Broschüren: Beschäftigte mit Behinderung, Hilfe bei Diskriminierungalle Broschüren.
Musterbriefe: Arbeitszeitaufzeichnung, Dienstzettelalle Musterbriefe.

Hier gehts zu unseren Rechnern.

Ausbildung zum Installateur - Mädchen und Bub mit Lehrherrn

Berufsausbildung: verlängerte Lehrzeit oder Teilqualifizierung

Verbesserte Ein­gliederung in das Berufs­leben von benach­teiligten Personen mit persönlichen Vermittlungs­hindernissen.

Junger Mann mit Hoodie und Werkzeug in der Hand steht in einer Fahrradwerkstatt und lächelt in die Kamera.

Ver­längerte Lehrzeit oder Teil­qua­li­fi­zier­ung

Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder Behinderung können einen Lehrabschluss unter besonderen Bedingungen machen.

Frau hat einen Zettel in der Hand erklärt mit einem Stift in der Hand einem nicht sichtbaren Kollegen den Inhalt.

Behinderten­vertrauens­person

Eine Behinderten­vertrauens­person soll im Betrieb die Interessen der Arbeitnehmer:innen mit Behinderung vertreten. Was sind Aufgaben und Rechte?

Frau mit rotem Shirt und Jeans-Schürze steht vor einem Verkaufsregal und lächelt in die Kamera.

Be­günstigte be­hinderte Men­schen

Der „Begünstigtenstatus“ birgt für behinderte Arbeitnehmer:innen Vorteile. Erfahren Sie, wie Sie den Status erhalten und was er Ihnen bringt!

Junge Frau mit kurzen pinken Haaren sitzt mit Handy in der Hand im Rollstuhl vorm Computer, auf dem eine Seite mit Aktienkursen geöffnet ist. Sie lächelt in die Kamera.

Diskriminierung verboten!

Die Benachteiligung von Arbeitnehmer:innen mit Behinderung ist gesetzlich verboten. Doch wie wehrt man sich, wenn Arbeitgeber sich nicht daran halten?

Junge Frau im Rollstuhl wird in ihrer Arbeit unterstützt

Förder­ungen

Für behinderte Arbeitnehmer:innen und Betriebe, die sie einstellen: Ein Überblick über mögliche Förderungen wie Assistenzen, Entgeltbeihilfe und Co.

Junger Mann im Rollstuhl bei der Arbeit

Unterstützung für Jugendliche

Coaching, Lehrstellenförderung, Berufsausbildungsassistenz: Diese Förderungen helfen Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten / Behinderung in den Beruf.

Kündigungsschutz

Behinderte Arbeitnehmer:innen sind durch einen strengen Kündigungsschutz abgesichert. Alle Infos über Rechte, wichtige Fristen und Ausnahmeregeln.

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

05-7799-0

Anfragen bitte via Formular.

Tiefenberatung
Termin für ausführliche Beratung bitte unter 05-7799-3000.