Infofrühstück - alle aktuellen Termine
AK und AMS informieren Eltern in Graz und unseren Außenstellen über Elternkarenz, beruflichen Wiedereinstieg und Kinderbetreuung.
1.000 Euro bekommen AK-Mitglieder in Elternkarenz auf ein Karenzbildungskonto gutgeschrieben. Einlösbar ist das Geld für VHS- und bfi-Kurse bis zum zweiten Geburtstag des Kindes. Karenzbildungskonten, die mit 1.3.2020 noch gültig waren bzw. die ab diesem Zeitpunkt ausgestellt werden, werden zumindest bis zum Sommersemester 2022 verlängert bzw. bis zum dritten Geburtstag des Kindes (wenn dieser nach dem Sommersemester 2022 liegt). "Der Wiedereinstieg nach der Elternkarenz in den Job ist oft eine große Hürde", sagt AK-Frauenreferentin Bernadette Pöcheim. "Mit dem neuen Karenzbildungskonto bietet die Arbeiterkammer Müttern und Vätern, die ihre Berufslaufbahn unterbrochen haben, um ein Kind zu betreuen, ein Sprungbrett um diese Hürde leichter meistern zu können."
Wer sich während seiner Karenz weiterbilden möchte, sollte sich die 1.000 Euro bei seiner nächstgelegenen AK in Form eines namentlich gekennzeichneten Sparbuchs abholen. In Graz stellt die Volkshochschule das Karenzbildungskonto aus: 05/7799-5000 bzw. Köflacher Gasse 7, 8020 Graz. Kontakt zu den AK-Außenstellen
Pro Kurs dürfen nicht mehr als 500 Euro vom Karenzbildungskonto abgebucht werden, die Anzahl der Kurse pro Semester ist nicht limitiert, sodass pro Semester auch mehrere Kurse besucht werden können. Vorsicht – wer sein Büchlein nicht mehr findet, hat auch sein Guthaben verloren. "Die vom Karenzbildungskonto abbuchbaren Kurse sind im jeweiligen Programm mit dem AK-Logo gekennzeichnet", erklärt Pöcheim. Etwaiges Restguthaben erlischt mit dem Ende der arbeitsrechtlichen Elternkarenz. Bei geteilter Karenzzeit bevor das Kind zwei geworden ist, bekommen Vater und Mutter je ein eigenes AK-Karenzbildungskonto. Dann sind von beiden Elternteilen die Nachweise zu erbringen.
Wenn Sie einen VHS-Kurs besuchen, sind Ihre Kinder währenddessen in der Kinderwelt gut aufgehoben. Kinder (bis 14 Jahre) werden von unseren Betreuerinnen und Betreuern liebevoll beaufsichtigt und beschäftigt. Die Kinderwelt hat jetzt wieder für Sie geöffnet. Kontakt: vhs@akstmk.at oder 05-7799-5025. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.vhsstmk.at.
Broschüren
Musterbriefe
© 2023 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0