Digi-Bonus Plus
Mit dem Digi-Bonus Plus können sich AK-Mitglieder für die digitalisierte Arbeitswelt weiterbilden.
Das Wirtschaftsressort des Landes Steiermark und die Arbeiterkammer Steiermark unterstützen heimische KMU und Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Teams ab sofort mit einem neuen Förderungsprogramm. Ziel ist es, sich durch gezielte Maßnahmen als attraktiver Arbeitgeber positionieren und damit neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ansprechen zu können.
"Die Arbeitswelt befindet sich momentan in einem starken Wandel, der sich durch die Corona-Krise und den damit einhergehenden Digitalisierungsschub noch beschleunigt hat. Wir stehen vor ganz anderen Rahmenbedingungen als noch vor fünf Jahren, der Wettbewerb um die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat sich enorm verschärft. Um KMU bestmöglich bei dieser Herausforderung zu unterstützen, haben wir die Förderaktion 'Top!Job' mit zielgerichteten Maßnahmen ins Leben gerufen", so Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.
"Für die Arbeiterkammer ist wichtig, dass die Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer optimal gestaltet werden. Zudem sollen die Chancen der Digitalisierung für die Arbeitswelt aktiv genutzt werden. Die Digitalisierung bietet darüber hinaus ausgezeichnete Möglichkeiten, die Lehrlingsausbildung zu modernisieren. Die Einbindung der Beschäftigten in diese Aktivitäten stellt sicher, dass attraktive Arbeitsplätze im Sinne des Unternehmens und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen gestaltet werden", so AK-Präsident Josef Pesserl.
Der digitale Wandel und die demographische Entwicklung stellen die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. Gerade viele KMU sehen sich mit einem massiven Arbeitskräftemangel konfrontiert. Daher haben das Wirtschaftsressort des Landes Steiermark und die Arbeiterkammer Steiermark gemeinsam eine Förderaktion mit zwei zielgerichteten Modulen erarbeitet, um die heimischen Betriebe auf dem digitalen Weg in eine moderne Arbeitswelt zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei die strategische Ausrichtung des Personalbereichs, die Gestaltung attraktiver Arbeitsplätze und die Präsentation der Unternehmen in der Öffentlichkeit.
© 2022 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0