Schule
Mobber, Opfer & Eltern: zuhören, reden, handeln
Die sozialen Medien tragen dazu bei, dass sich eine Konfliktsituation rasch ausweitet – über den Pausenplatz hinaus.
Bei Mobbing nicht zuwarten, sondern gleich beraten lassen! Bei Mobbing in der Schule berät die Abteilung Bildung, Jugend und Betriebssport (05-7799-2427 oder bjb@akstmk.at) bei Mobbing in der Arbeit der Arbeitnehmerschutz (05-7799-2433 oder arbeitnehmerschutz@akstmk.at).
"SchülerGrazer"
In Kooperation mit der Wochenzeitung "Der Grazer" bringt die AK Steiermark einen "SchülerGrazer" zum Thema Mobbing heraus. Eltern, Lehrkräfte und Schulkinder können diesen kostenlos unter bildung@akstmk.at anfordern.
Download
Wir wollen unterstützen und helfen. Mit dieser Broschüre oder persönlich: 05/7799-2427 bzw. bjb@akstmk.at.
Datum/Jahr:
2017
Download
Alles über Mobbingphasen, -handlungen und Auswirkungen, Interventionen, Mobbing, Recht und Arbeitsrechtsmaßnahmen bei Mobbing.
Datum/Jahr:
2019
© 2019 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0