Einblick in die Welt der Roboter
Neben den bereits bestehenden Metall-, Elektro- und Bauworkshops werden auch Robotik-Workshops angeboten.
Cybermobbing ist keine Ausnahmeerscheinung mehr. Laut Studie der AK Steiermark bekommen knapp zwei Drittel der Schüler:innen (Cyber-)Mobbing im Umfeld mit. Etwa 17 Prozent sind selbst von Cybermobbing betroffen. Das beeinflusst nicht nur das schulische Umfeld, sondern hat auch gravierende Auswirkungen auf das spätere Berufsleben: Es führt zu geringem Selbstbewusstsein, Vereinsamung und psychischen Krankheiten wie Depressionen. Dieser Workshop soll eine Hilfestellung sein, um zu sensibilisieren und, wenn nötig, die richtigen Schritte zu ergreifen.
Infos
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
Der Workshop „Cybermobbing – Digitale Courage“ wird in der ganzen Steiermark angeboten und ist ein kostenloses Serviceangebot für alle Schultypen und andere Bildungseinrichtungen.
Terminvereinbarung unter bildung@akstmk.at oder telefonisch unter 057799 2355
Die AK Steiermark schult auch Lehrpersonal und ist auf Anfrage auf Elternabenden vertreten.
Broschüren
Bildung
05-7799-2352
bildung@akstmk.at
Jugend und Lehrausbildung
05-7799-2427
jugend@akstmk.at
Öffnungszeiten
Mo bis Do 8 - 16 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr
© 2025 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 6-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0