Ausbildungsförderung für Unternehmen
Die Förderung richtet sich an steirische Betriebe. Die Förderhöhe ist mit 200.000 Euro begrenzt, gefördert werden 50 Prozent der Schulungskosten.
Die Digitalisierung verändert Arbeitsprozesse nachhaltig und wirkt sich damit direkt auf die einzelnen Tätigkeitsprofile und Qualifikationsanforderungen aus. Dieser Wandlungsprozess in der Arbeitswelt führt auch zu geänderten Kommunikationsabläufen und neuen Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz.
Die Digitalisierung soll nicht nur der Wirtschaft, sondern vor allem auch den Beschäftigten in der Steiermark nützen und ihre Arbeitsbedingungen verbessern. Die Arbeiterkammer fördert daher Initiativen und Ideen, die zum Gelingen der Digitalisierung aus Sicht der Beschäftigten beitragen in den kommenden fünf Jahren mit 21,5 Millionen Euro.
Das bestehende System an Weiterbildungsmöglichkeiten ist lückenhaft. Es gibt die Bausteine Fachkräftestipendium, Bildungskarenz und -teilzeit, Selbsterhalter- und Studienabschluss- Stipendium. Doch gerade Personen mit niedriger und mittlerer Qualifikation sind von der Digitalisierung betroffen und laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Und auch über 50-Jährige haben weniger Möglichkeiten auf eine Weiterbildungsförderung.
Ak-Präsident Josef Pesserl
© 2023 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0