Digi-Bonus Plus
AK-Mitglieder können sich mit dem Digi-Bonus Plus bis zu 80 Prozent der Kosten digitaler Ausbildungen fördern lassen.
Datum/Jahr:
2023
AK-Mitglieder können sich mit dem Digi-Bonus Plus bis zu 80 Prozent der Kosten digitaler Ausbildungen fördern lassen.
Datum/Jahr:
2023
Dieser Folder bietet einen kompakten Überblick über (Aus-)Bildungsmöglichkeiten nach der 8. Schulstufe.
Datum/Jahr:
2022
Alle wichtigen Infos rund um dein Studium: Beihilfen, studieren und arbeiten, Pflichtpraktika, Versicherung, Förderungen und Job-Bewerbung.
Datum/Jahr:
2022
Was bedeutet eine Lehre und welche Rahmenbedingungen gibt es? Welche Rechte und welche Pflichten habe ich? Was, wenn ich die Lehre beenden will?
Datum/Jahr:
2022
Wir wollen unterstützen und helfen. Mit dieser Broschüre oder persönlich: 05/7799-2427 bzw. bildung@akstmk.at.
Datum/Jahr:
2017
Noch keine Idee, wie es bei dir weiter geht? Hier bekommst du einen Überblick über alle Ausbildungsmöglichkeiten.
Datum/Jahr:
2022
Was steht mir zu? An wen muss ich mich wenden? Diese Broschüre listet Beihilfen auf, die die Kosten für den Schulbesuch vermindern können.
Datum/Jahr:
2019
In der AK-Bibliothek warten rund 65.000 Bücher, Hörbücher und DVDs sowie 27.000 E-Books auf Sie. Alle Infos in dieser Broschüre.
Datum/Jahr:
2020
Alle Eckdaten rund ums Arbeiten während der Schule: Lohn, Arbeitszeit, Krankheit, Praktikumsstellen und alle Infos über ein Praktikum im Ausland.
Datum/Jahr:
2021
Welche Beihilfen gibt es? Was steht mir zu? An wen muss ich mich wenden? In dieser Broschüre bekommst du alle Infos.
Datum/Jahr:
2019
Im zweiten Bildungsweg Abschlüsse nachholen oder auf die Uni/FH oder aufs Kolleg gehen. Infos über Schulen für Berufstätige.
Datum/Jahr:
2019
Wo du Geld sparen kannst und wie es geht: Fahrten- und Schulfahrtbeihilfe, Pendlerpauschale, Steuertipps, Bildungsscheck und Lehrlingsbeihilfe.
Datum/Jahr:
2022
Kurz: Rahmenbedingungen, Beendigung des Lehrverhältnisses, arbeitsrechtliche Bestimmungen, Arbeitszeit und Schutzvorschriften, Beschäftigungsverbote.
Datum/Jahr:
2018
© 2023 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0