Der AK-Steuer-Experte erklärt, warum es sich lohnt, trotzdem wieder den Steuerausgleich zu machen.
Steuertipps
AK-Steuerspartage: "Das sollte jeder machen"
Im 20-Minuten-Takt beraten unsere Expertinnen und die Mitglieder sind danach erleichtert und zufrieden.
Steuertipps
Werbungskosten
Von Gewerkschaftsbeiträgen über das Pendlerpauschale bis zu Fachliteratur: Vieles, was Sie für den Beruf kaufen, können Sie von der Steuer absetzen.
Steuertipps
Steuer zurück? Nicht in allen Fällen antragslos!
Wer in irgendeiner Form besondere Ausgaben steuerlich geltend machen kann, muss selbst aktiv werden.
Steuertipps
Steuerlicher "Hürdenlauf" beim Homeoffice
Der Homeoffice-Boom wirft auch Steuer-Fragen auf. Am Weg zur steuerlichen Absetzbarkeit von Räumen und Betriebsmitteln gibt es gesetzliche Hürden.
Steuertipps
FAQs zum Familienbonus Plus (FB+)
Die häufigsten Fragen zum Familienbonus Plus werden hier beantwortet.
Steuertipps
"Steuerausgleich": Achtung Verwechslungsgefahr
Der Experte erklärt, worauf aufzupassen ist. Die Steuerspartage finden wieder im Frühjahr 2020 statt.
Steuertipps
Familienbonus Plus (FB+)
Seit 2019 gibt es den Familienbonus. So berücksichtigen Sie den Bonus steuerlich am besten.
Steuertipps
Steuersparen für Familien
ab 2019 neu
Rückwirkend für 2018 gelten bisherige Steuererleichterungen für
Familien. 2019 fallen Kinderfreibetrag
und Absetzbarkeit
der Kinderbetreuungskosten.
Steuertipps
Steuervorteile für Familien
Für Familien gibt es Absetzbeträge, um die sich die Lohnsteuer verringert. Außerdem profitieren alle Eltern vom Kinderfreibetrag. Hier ein Überblick.
Steuertipps
Steuersparen von A bis Z
Von A wie Adoptionskosten bis Z wie Zahnbehandlungskosten - was Sie unter welchen Bedingungen und wie steuerlich geltend machen können.
Steuertipps
Steuerreform betrifft auch Anlegerwohnungen
Im Zuge der Wirtschaftskrise wurde in Häuser und Wohnungen investiert, um sie zu vermieten. Steuerlich hat sich nun einiges verändert.
Steuertipps
Steuergutschrift bei niedrigem Einkommen
ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen mit einem Einkommen unter der Lohnsteuergrenze können sich einen Teil der Sozialversicherung zurückholen.
Steuertipps
Sonderausgaben
Ob freiwillige Personenversicherungen, Spenden, Kirchenbeiträge oder Wohnraumsanierung: Sonderausgaben können von der Steuer abgesetzt werden.
Steuertipps
Dienstreise
Kosten für Dienstreisen sind absetzbar. Darunter sind Fahrtkosten zu verstehen, Verpflegungsmehraufwand in Form von Taggeldern und Nächtigungskosten.
Steuertipps
Die 10 besten Steuertipps
Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als ArbeitnehmerIn Geld vom Fiskus zurück holen.
Steuertipps
Belastungen bei Behinderung
Außergewöhnliche finanzielle Belastungen, die durch eine Behinderung entstehen, sind steuerlich absetzbar. Alle Infos zu Bedingungen und Freibeträgen.
Steuertipps
Außergewöhnliche Belastungen
Pflegekosten, Kurkosten oder Schäden durch Katastrophen – all das und mehr zählt als außergewöhnliche Belastung, die Sie steuerlich absetzen können.
Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:
Bundesland wählen
Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.
Suche Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.
Shortcuts
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
Rechner
Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.