AK spendet 100 Rechner für Grazer Schulen
100 Computer hat die AK an drei Grazer Schulen gespendet. Die Rechner sollen den Schulen bei den Herausforderungen durch die Corona-Krise helfen.
Die Sommerferien werden für Familien aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten zur Herausforderung. Die Arbeiterkammer will ihren Mitgliedern helfen und bietet Plätze in verschiedenen Sommerferiencamps für Kinder an.
Teilnehmen dürfen Kinder, wenn zumindest ein Elternteil bzw. eine obsorgeberechtigte Person zum Zeitpunkt der Antragstellung Mitglied der AK Steiermark ist. Außerdem gilt eine Einkommensobergrenze: Diese beträgt für einen Haushalt mit einem Kind 2.800 Euro netto pro Monat. Für jedes weitere Kind erhöht sich die Einkommensobergrenze um 15 Prozent. Als Beobachtungszeitraum für das Nettoeinkommen der haushaltszugehörigen Personen werden die letzten drei Monate herangezogen.
Beim Sport- und Englischcamp in Sekirn erwartet die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Sport-, Spiel- und Freizeitprogramm: Beachvolleyball, Fußball, Drehfußball, Tischtennis, Air-Hockey, Streetball. Tretboote und Bademöglichkeiten werden ebenso geboten wie eine Lagerfeuerstelle und eine Relax- und Spielwiese für ein kommunikatives Miteinander. Außerdem steht die Förderung der englischen Sprache im Fokus. Der Sprachunterricht wird auch teilweise in die sportlichen Aktivitäten integriert. Das Camp, das sich an Kinder von 8 bis 15 Jahren richtet, findet von 28. August bis 3. September statt (mit Nächtigung). Der Selbstbehalt beträgt 50 Euro. ACHTUNG: Das Camp ist bereits ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich. Genauere Informationen finden Sie hier.
Abwechslungsreicher Sprachunterricht steht beim Englisch Camp in Weiz von 22. bis 26. August (mit Nächtigung) auf dem Programm. Neben täglichen Englisch-Lerneinheiten mit English Native Speakers gibt es ein buntes Nachmittags- und Abendprogramm mit Sport, kleinen Wanderungen, Kreativ-Workshops, Quizshows und Lagerfeuer - alles natürlich auf Englisch. Mitmachen können Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren. Der Selbstbehalt beträgt 50 Euro. ACHTUNG: Das Camp ist bereits ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich. Mehr Infos hier.
Kreativität wird beim Abenteuer- und Kreativ-Camp im Bildungshaus Retzhof Südsteiermark groß geschrieben. Geboten werden Vorlesereisen durch die Welt, das Erkunden von Flora und Fauna der Region, Bewegungs- und Geländespiele, Tanzen, ein Kennenlernen von Feuerwehr und Rettung , Virtual Reality Experience, Survival Training, Klettern, Spiele und noch vieles mehr. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren. Sechs Termine zwischen 25. Juli und 2. September stehen zur Auswahl. Das Camp findet täglich von 7.30 Uhr bis 17 Uhr statt. Es gibt keinen Selbstbehalt. ACHTUNG: Das Camp ist bereits ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich. Detaillierte Informationen gibt es hier.
Im outdoor-pädagogischen Camp am Schöckl von 5. bis 9. September erleben Mädchen und Buben von 8 bis 14 Jahren außergewöhnliche Aktionen in einer Kleingruppe. Die Natur rund um die Johann-Waller-Hütte und der Schöckl sind dabei Spielraum zum Experimentieren und Erleben. Gefördert werden soziale Kompetenzen, das Konfliktmanagement und die Kommunikation. Der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur wird dabei groß geschrieben. Der Selbstbehalt beträgt 50 Euro. Weitere Informationen finden Sie hier.
Und noch einmal Fußball: Vom 11. bis 15. Juli finden in Graz, vom 18. bis 22. Juli in Birkfeld und vom 25. bis 29. Juli in Unterlamm Fußballcamps für Kids statt. Gekickt wird ebenfalls vom 25. bis 29. Juli beim Fußballcamp in Hartberg. ACHTUNG: Die Camps sind bereits ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich. Der Selbstbehalt beträgt jeweils 30 Euro. Weitere Infos hier.
Vom 11. bis 15. Juli findet beim Steirischen Fußballverband (StFV) ein Mädchen-Fußballcamp statt. Die Teilnehmerinnen im Alter von 6 bis 13 Jahren werden durch ausgebildete Kindertrainerinnen und -trainer betreut. Angeboten wird auch ein spezielles Torfrautraining (von 8 bis 14 Jahren). Rundumbetreuung, Jause, Mittagessen und Trainingsklamotten (Trainingsanzug, T-Shirt, kurze Hose, Stutzen) sind inklusive, Schuhe sind mitzubringen. Das Camp findet täglich von 8.30 bis 16 Uhr statt (Freitag von 8.30 bis 13 Uhr), wobei ab 8 Uhr bereits eine Aufsichtsperson zur Verfügung steht. Es gibt keine Nächtigung. Der Selbstbehalt beträgt 30 Euro. ACHTUNG: Das Camp ist bereits ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich. Weitere Infos hier.
© 2023 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0