AK-Erfolg für Arbeiterin dank genauer Zeit-Notizen

Viel mehr gearbeitet als vereinbart und das ohne Zuschläge: Dank ihrer Aufzeichnungen und der AK, die vor Gericht gegangen war, bekam eine Arbeiterin 3.500 Euro

Eine 30-jährige Mitarbeiterin war zweieinhalb Jahre im Handel beschäftigt. Ihr Lohn war niedrig, und sie war auf jeden Euro angewiesen. Nach der einvernehmlichen Auflösung ihres Arbeitsverhältnisses suchte sie die Arbeiterkammer auf, um die Abrechnung prüfen zu lassen. 

„Offiziell“ erst ab 6 Uhr

Ihr Kollektivvertrag sieht für Nachtarbeit (20 bis 6 Uhr) einen Zuschlag von zwei Euro pro Stunde vor. Die Dienstnehmerin hatte ihren Dienst im Feinkostgeschäft regelmäßig um 3.30 Uhr angetreten, um Brötchen, Weckerln, Aufstriche, Salate usw. vorzubereiten, damit diese pünktlich bei Geschäftsöffnung zum Verkauf und zur Auslieferung bereit sind. Diese Nachtarbeit wurde nicht dokumentiert, offiziell begann ihr Arbeitstag erst um 6 Uhr. Auch die zahlreichen Mehr- und Überstunden wurden von der Firma nicht bezahlt. Die Frau bekam nur die laut Arbeitsvertrag vereinbarten Arbeitsstunden entlohnt. 

Gericht folgte der Mitschrift

AK-Arbeitsrechtsexpertin Katharina Urleb hatte mit ihrer schriftlichen Intervention keinen Erfolg bei dem Unternehmen und schaltete deshalb im Namen der Grazerin das Arbeitsgericht ein: „Die Firma hat zwar alle Forderungen bestritten, aber die täglichen Aufzeichnungen der Frau über die tatsächlichen Arbeitszeiten überzeugten das Gericht.“ Für die eingeklagten 165 Mehr- und Überstunden sowie für Zuschläge für 270 Stunden Nachtarbeit bekam das AK-Mitglied 3.500 Euro nachgezahlt. Der Rat der AK-Juristin: „Arbeitszeiten immer mitschreiben zahlt sich im Streitfall aus.“ Und: „Wir konnten wegen der Verfallsfristen nur die Ansprüche der letzten sechs Monate sichern. Lassen Sie deshalb Ihre Abrechnungen frühzeitig prüfen.“ 

AK-App:  Arbeitszeit aufzeichnen

Mit der App „Zeitspeicher“ der Arbeiterkammer können Beschäftigte ihre Arbeitszeit einfach, schnell und kostenlos aufzeichnen.

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

05-7799-0

Anfragen bitte via Formular.

Tiefenberatung
Termin für ausführliche Beratung bitte unter 05-7799-3000.

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrerkarte als Beweis brachte vor Gericht Geld

Trotz erheblicher Fahrzeiten bekam ein LKW-Fahrer Überstunden und Tagesgeld nicht ausbezahlt. Erst bei Gericht kam die Einsicht des Dienstgebers.

Eine Social-Media-Assistentin leistete innerhalb von vier Monaten 120 Mehrstunden.

All-in-Vertrag deckte 120 Mehrstunden nicht ab

Fast täglich blieb eine 23-Jährige in ihren Job als Social-Media-Assistentin länger im Büro. Ihr engagierter Einsatz wurde am Ende nicht entlohnt.

Damit es mit der Zeitaufzeichnung leichter geht, hat die AK den Zeitspeicher entwickelt, der allen Beschäftigten kostenlos zur Verfügung steht.

Überstunden: oft gibt es kein Geld

Mehr als ein Drittel aller Gerichtsverfahren, die von der steirischen Arbeiterkammer geführt werden, betreffen unbezahlte Überstunden.