- Achtung Falle
- Achtung bei Anrufen von Microsoft
- Achtung, Wucher – Finger weg von Viagogo
- Achtung: Betrügerische E-Mails im Umlauf
- Achtung: Betrugsversuch mit "AK-Mails"
- AK Steiermark gewinnt gegen Viagogo
- AK warnt vor Betrug mit Krypto-Währungen
- AK warnt vor falschen Milka-Gewinnspielen via WhatsApp
- Arbeiterkammer warnt vor unseriöser Teppichreinigung
- Betrug auf willhaben erkennen
- Billige Firma online gesucht und teuer bezahlt
- Corona und die Abzocke im Netz
- Ein-Euro-Reise ist Abzocke
- Fahrschüler zahlen für Prüfungen, für die sie sich nicht angemeldet haben
- Falsches Disney+-Mail: Frau verlor fast 2.000 Euro
- Für Internetkredit 500 Euro ins Nichts überwiesen
- Handwerk: Notdienste kommen teuer!
- Horse Power: Pillen nicht bestellt, trotzdem geliefert
- Mitarbeiter veruntreute Geld: Fahrschule bittet Kunden zur Kasse
- Ohne Schülerticket erwischt: Eltern zahlen oft vorschnell
- Phishing-SMS und Mails mit FTI-Touristik in Umlauf
- Preisausschreiben kostet Grazerin 1.000 Euro
- Privatversicherung: Angebot verwirrt
- Schlüsseltresore: Wer zahlt bei Einbruch?
- Spirituelle Heilung – doch nicht gratis
- Strafe trotz Bim-Ticket
- Teures Abo fürs Dating
- Unseriöser Schlüsseldienst zockte Steirer ab
- Unsportliche Klauseln bei Fitnesscenter
- Verbraucherfalle bei www.123-transporter.at
- Vorsicht im Web: Online-Angebote mit Nachspiel
- Vorsicht: Abofalle bei Handy-Gewinnspiel
- Warnung vor unseriösen Gebäudereinigern
- Werbung mit Promis: AK warnt vor Anlagebetrug
- „Bruchlandung“ für Fluglinie Wizz Air
- Auto
- Auto mieten: So gelingt eine stressfreie Fahrt
- Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf
- Kfz-Garantie auch bei freien Werkstätten
- Vorsicht beim Pkw- Verkauf durch Dritte
- Einkauf & Recht
- Riesiger Preisschock beim Wocheneinkauf
- Beschwerden zu Bezahldienst Klarna häufen sich
- Black Friday: Aufgepasst beim Schnäppchenkauf
- Fitness-Abzocke gestoppt
- Fitnessstudio ändert Verträge: Das können Betroffene jetzt tun
- Garantie und Gewährleistung
- Gewährleistung
- Gefangen im Netz von Amazon
- Gewährleistung ab 1.1.2022
- Grazer Fahrschule Roadstars ist insolvent
- Günstig Online-Buchen ist ein Glücksspiel
- Gutscheine für abgesagte Festivals
- Haften Marktbetreiber für Stürze im Geschäft?
- Jollydays GmbH in Konkurs
- Kauf auf Raten wird oft sehr teuer
- Kika/Leiner in Konkurs: Tipps für Konsument:innen
- Konzert-Absagen: Veranstalter Stargarage insolvent
- Kundenkarten binden ans Unternehmen - wirklich?
- Lieferfrist: Was ist zu beachten
- Lieferverzug
- Online-Kauf: Was darf ich zurückschicken?
- Online-Käufe: Preise schwanken je nach Endgerät
- Österreich viel teurer als Deutschland!
- Taylor Swift Konzert abgesagt: Was gibt es retour?
- Tipps zu Kostenvoranschlägen
- Umtausch & Gutscheine
- Ware kaputt
- Wenn man bei Fake-Shops kauft!
- Energie
- Bei den Heizölkosten sparen
- Bei den Pelletskosten sparen
- Energie: Änderungen bei Preisen und Verträgen
- Nach Preiserhöhung: Geld zurück für Verbund-Kund:innen
- Richtig heizen statt Geld verbrennen
- Strompreisbremse läuft aus - was jetzt?
- Strompreisbremse zieht schlechter als erwartet
- Essen & Trinken
- AK-Preis-Check: Leitungswasser kostet im Lokal bis zu 1,30 Euro
- Erdäpfelsalat-Test: Schlechter Salat schmeckte gut
- Flüssiges Eiweiß: Proteindrinks im Test
- Instant-Nudeln: 35 Produkte im Test
- Geld
- Bargeldlos zahlen
- AK Erfolg: Klarna Klauseln unzulässig!
- Bankomatgebühr erlaubt
- Dubiose Abbuchungen: Sofort Einspruch einlegen
- Geklaute Kreditkartendaten: 1.000 Euro Schaden
- Mehr Sicherheit beim E-Banking
- Mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr
- Prepaid-Karten: Gebühren fressen Guthaben auf
- Schlüsselerlebnis
- Spesenfalle „Urlaubsgeld“!
- Geldanlage
- Achtung, Zinsenfalle beim Onlinesparen!
- AK-Erfolg: Bank muss Kundin nach falscher Beratung 5.000 Euro erstatten
- Bankgeschäfte: Achtung bei digitaler Unterschrift
- Binäre Optionen: Alles oder nichts
- Was bei mündelsicheren Anlagen zu beachten ist
- Konto
- BAWAG entschädigt Kunden nach Klagen
- Betrug mit Bank-SMS: Tausende Euro weg
- Daten ausspioniert: Profis räumen Konten leer
- Falsche Überweisung: Bank zahlte Geld nicht zurück
- Gratiskonto: Bank will nach 18 Jahren 1.000 Euro
- Hohe Kostenunterschiede bei Girokonten
- Kein Überziehungsrahmen für Alte: "Könnten ja sterben."
- Klage wegen Zinsen: AK begrüßt Regierungspläne
- Konto: Wenn die Bank den Überziehungsrahmen streicht
- Studentenkonto: Gratis ist nicht immer kostenlos!
- Kredite
- Bei Krediten mehrere Angebote einholen
- Corona-Kreditstundungen: Bank zahlt Zinsen zurück
- Gebührenfalle bei Prepaid-Kreditkarten
- Kreditnehmer hinterließ Schulden
- Kreditstundung ausgelaufen: Tipps für Betroffene
- Mann zahlte 20 Jahre lang nur die Zinsen zurück
- VfGH bestätigt: Kreditnehmer können angelastete Zinsen während der gesetzlichen COVID-19-Kreditstundungen zurückfordern
- Viele Zusatzkosten bei Wohnkrediten
- Vorschussbetrug bei Privatkredit
- Wohnkredit: Scharfe Regeln treffen vor allem Junge
- Zu alt? 49-jährige bekam keinen Wohnkredit
- Zu hoher Kreditzins: Frau bekam 45.000 Euro zurück
- Privatkonkurs
- Sparen
- Handy
- 6.700 Euro für "offene" Handyrechnung
- AK Mobilfunk-Preismonitor
- AK-Erfolg gegen A1: 6 rechtswidrige Klauseln
- Festplattenabgabe beim Handyvertrag?
- Roaming: Was gilt es zu beachten?
- Teure Apps: Bub gab 1.300 Euro aus
- Verliebte Teenies: Hohe Handyrechnung
- Verschlechternde Änderungen bei vielen Internetverträgen
- Vertragshandy vom Anbieter meist günstiger
- Video: Rufnummern-Mitnahme
- Vormerkung der Kündigung bei A1
- Internet
- Online-Preise zunehmend intransparent
- .de heißt nicht immer Deutschland
- Abzocke über falsche Facebook-Profile
- AK-Studie: Tipps für sicheres Online-Shopping
- Betrug im Internet
- Bewertungsplattform kann zur Falle werden!
- Corona: Warnung vor "Millionen-Spende" per E-Mail
- E-Book-Reader, TV & Co are watching you
- Einkaufen im Internet
- Fake-Shops im Internet
- Keine Rundfunkgebühr für Internetradio
- Kinder & Online-Werbung
- Langsames Internet: Was tun?
- Netflix & Co – Auf der Couch ausspioniert!
- Online-Preisagenten mit der Lizenz zum Bestpreis?
- Online-Spiele: Spione im Kinderzimmer
- So erkennt man Fake-Shops
- Teure Internet-Affäre
- Was gilt bei Online-Käufen?
- YouTube-Blogger: Achtung, Schleichwerbung!
- Preisvergleiche & Tests
- AK-Lebensmittelwarenkorb zeigt riesige Preisunterschiede
- AK-Warenkorb: Lebensmitteleinkauf belastet
- Akku-Schlagbohrer: Besser schrauben als bohren
- Alkoholfrei ist nicht gleich alkoholfrei
- Badespaß: AK erhob, wo das Planschen günstig und wo es teuer ist
- Christbäume: 42 Euro für zwei Meter
- Der richtige Mix: Unfallversicherungen im Test
- Drogeriewaren: Österreich teurer als Deutschland
- Elektrobürsten auf den Zahn gefühlt
- Finanzen nachhaltig regeln: Angebot ausbaufähig
- Finanzen regeln, aber nachhaltig
- Fleischersatz im Test: Weil es nicht Wurst ist
- Flugblätter – Sonderangebote nicht immer verfügbar
- Für Haut und Haar: Naturkosmetik im Test
- Gartenmietgeräte: Große Vielfalt und Preisspanne
- Gesunde Ernährung? Algenpräparate im VKI-Test
- Getränke- & Snackautomaten in steirischen Schulen
- Gut und schnell: Mikrowellen im Test
- Guter Auftritt: Wanderschuhe im Test
- Hohe Kosten für professionelle Zahnreinigung
- Hörgeräte: Bitte, was hast du gesagt?
- Individuelles Make-up im Test: Keiner ist perfekt
- Ist drin, was draufsteht? Füllmengen im Test
- Jausenboxen: Atemnot fürs Pausenbrot
- Kabelloser Hörgenuss: WLAN-Lautsprecher im Test
- Kinder-Medikamente: Was hilft gegen Fieber & Co?
- Kosten-Check für das Radl-Service
- Mascara im Test: Augen auf beim Kauf
- Milchersatzprodukte im Test: Bio hat die Nase vorn
- Mineralwasser hat seinen Preis
- Nachhaltige Aktienfonds – was steckt dahinter?
- Nuss-Nougat-Cremen im Test: Ohne Palmöl geht’s auch
- Online-Optiker im Test: Trübes Ergebnis
- Preisvergleich bei Getränken in Lokalen lohnt sich
- Riesige Preisunterschiede bei Grazer Umzugsfirmen
- Schulstart: Preisvergleich lohnt sich
- Starke Leistung: Notebooks im Test
- Stop-and-go: Hundeleinen im Test
- Tablets: Es muss nicht das beste sein
- Test zeigt: Salbeitees nur bedingt empfehlenswert
- Test: Österreichischer Reis meist "sehr gut"
- Test: Wann sich Jahresreiseversicherungen lohnen
- Umzüge: Von Abzockern und Glücksrittern
- Vanillekipferln im AK-Preis-Check
- Weizen-, Dinkel- & Buchweizen-Mehl unter der Lupe
- Reise
- AK Erfolg: "Urlaubsärger" für Tui - Viele unerlaubte Klauseln!
- Artenschutz: Warnung vor exotischen Souvenirs
- booking.com: Streit über Zeitzone bei Stornierung
- Bruchlandung für Beförderungsklauseln!
- FAQs für Individualreisende
- FAQs für Pauschalreisende
- Fluggastrechte: Flug verspätet oder ausgefallen?
- Kein Flug: 3.500 Euro für gescheiterte Buchung
- Online-Flugbuchungen
- Online-Reisebuchungen
- Papageno Touristik insolvent: Versicherung zahlt
- Pauschalreise für Sicherheitsbewusste
- Reisebeschwerden 2022: Keine Flüge, Hotels des Grauens
- Reiseveranstalter FTI Touristik GmbH ist insolvent
- Ryanair in „Turbulenzen“
- Spesenfalle „Urlaubsgeld“!
- Storno: Zu viel Schnee oder kein Schnee
- Stornogebühr frisst oft Urlaubsgeld auf
- Strafzettel: Fiese Grüße aus dem Ausland
- Streik bei AUA – was für Fluggäste zu beachten ist
- Tipps zu Online-Buchungen bei Flügen
- Unerlaubte Klauseln bei Summersplash!
- Verpatzter Urlaub: Reisemängel richtig reklamieren
- Video: Was tun beim Horror-Hotel?
- Winterurlaub: Auf die Stornogebühren achten
- Versichern
- Haushaltsversicherung kündigen
- Kfz-Versicherungen: Haftpflicht oder Kasko?
- Lebensversicherung: Auflösung oft mit Verlust
- Mühsamer Kampf um Versicherungsleistungen
- Schutz für die eigenen vier Wände
- Versicherung kann bei teuren Rädern sinnvoll sein
- Vorsicht, nicht jede Versicherung hilft im Schadensfall
- Wegen Schnaps fast Krankengeld verloren
- Wohnen
- "Gemeinnützige" vermieten günstiger
- AK-Analyse: Wohnkosten steigen weiter
- Balkon einer Grazerin war plötzlich eine Baustelle
- Betriebskosten – das müssen Mieter beachten
- Corona macht Wohnen teurer
- Corona: Rückgabe oder Übernahme der Wohnung
- ENW darf Mietkaufwohnung nicht teurer verkaufen
- Falsche Werte führten zu teurer Mietnachforderung
- Geschäft geplatzt: Makler will trotzdem 8.000 Euro
- Good bye, Wohngemeinschaft
- Handwerkerbonus – so kommen Sie zu Ihrer Förderung
- Heizkosten: Frist beachten
- Ich will die Wohnung doch nicht...
- Ihr Recht die Miete zu reduzieren
- Immer mehr Hilferufe an AK, weil Mieten steigen
- Immo-Makler verlangte 5.000 Euro
- Installations-Firma ließ Grazer hängen
- Intelligentes Wohnen mit Tücken
- Klimaanlage: Einbau benötigt Erlaubnis
- Maklerprovision für Mietwohnungen fällt
- Maklerprovision: AK prüft Fälle
- Miete aufgeschoben: Was ist zu beachten?
- Miete um 7.500 Euro zu hoch
- Mieter in der Betriebskosten-Falle
- Mietwohnung bei Auszug neu ausmalen?
- Naheverhältnis: Makler muss Provision zurückzahlen
- Rohrbruch: Vermieter muss Mietzins senken
- So können Sie daheim Energie sparen
- Stornierungsgebühr für Heizungsangebot
- Strafklausel im Mietvertrag ungültig
- Strompreiserhöhung durch die Hintertür
- Vermieter muss kaputte Therme zahlen
- Vermieter wollte Betriebskosten für leere Wohnung
- Wenn der Name über die Wohnung entscheidet
- Wenn sich Vermieter und Makler (zu) nahe stehen
- Wohnungen zu teuer verkauft: Weitere Klagen gegen Bauträger
18.10.2017
Tipps zu Online-Buchungen bei Flügen
Noch schnell weg und ein paar Tage am Strand verbringen? Achtung bei Flugbuchungen online: AK-Expertin Birgit Auner gibt dazu Tipps. Sie haben weitere Fragen dazu oder Probleme? Oder eine andere Anfrage? Gern an 05/7799- 2396 oder konsumentenschutz@akstmk.at.
Downloads
Broschüren