Bei den Heizölkosten sparen
In den vergangenen zwei Wochen sind die Preise um 3,8 Prozent gesunken. Man kann bis zu 309 Euro sparen, ein 3.000-Liter-Tank kostet 3.039 Euro.
Das Ergebnis der neuesten Pelletspreiserhebung zeigt: Gegenüber dem Vorjahr sind die Preise bei der Abnahmemenge von 6 Tonnen um durchschnittlich 2,9 Prozent gestiegen, der Durchschnittspreis bei dieser Abnahmemenge ist gegenüber der letzten Erhebung am 2.4.2025 um 2,4 Prozent gesunken. Die Preisspanne liegt hier zwischen 284 und 307 Euro pro Tonne. Die günstigsten 6 Tonnen kosten 1.704 Euro.
Bei einer Abnahmemenge von 4 Tonnen ist der durchschnittliche Preis im Vergleich zum Vorjahr um rund 2,7 Prozent gestiegen und im Vergleich zur letzten Erhebung am 2.4.2025 um 2,5 Prozent gesunken. Die Preisspanne liegt zwischen 290 und 307 Euro, die günstigsten 4 Tonnen kosten 1.160 Euro.
Anmerkung: Derzeit können einige Händler keine Preise nennen.
Achtung
Es gibt auch eine Abfüllpauschale. Alle Preise finden Sie als Download rechts oben, das zweite Symbol.Durch den Einsatz des biogenen Energieträgers Holzpellets wird die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert. Zudem kann im Unterschied zu fossilen Brennstoffen bei der Nutzung von Holzpellets teilweise auf regional erzeugte Brennstoffe zurückgegriffen werden.
Broschüren
Download
© 2025 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 6-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0