Fachkräftestipendium auch für Krankenpflege
Zumindest 1.000 Euro im Monat gibt es während der Ausbildung in Mangelberufen. Dieses Fachkräftestipendium wurde nun für neue Ausbildungen geöffnet.
Beschäftigte in einem Gesundheits- und Sozialberuf sind zum Teil gesetzlich verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden. Die AK Steiermark hat erneut ein auf diese Berufsgruppe zugeschnittenes Fortbildungsprogramm erarbeitet. Das breitgefächerte Angebot orientiert sich vor allem an den berufstypischen Herausforderungen im Alltag und soll helfen, durch die Vermittlung vertiefender Kompetenzen diese leichter zu bewältigen.
Angeboten werden Halb- und Ganztagesseminare zur beruflichen Persönlichkeitsbildung und zu Fach- und Rechtsthemen. Dieses Jahr wurde der Schwerpunkt auf das Thema Gesundheitsförderung und Angehörigenarbeit gelegt, das Spektrum umfasst aber auch Themen wie Kommunikation und Gesprächsführung, Ethik, die Anwendung moderner Wundverbände oder Fragen zu Berufs- und Haftungsrecht. Wieder im Programm auch Aromapflege, Hygiene, Basale Stimulation, Diabetes aus der Sicht des Labors und persönlichkeitsbildende Seminare wie "Resilienz", Gewalt in der Pflege und viele mehr.
Aufgrund der großen Nachfrage werden vermehrt Online-Fortbildungen in den Bereichen Validation, Entspannen, Palliative Pflege oder Seminare aus dem Rechtsbereich angeboten.
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme am Online-Seminar für die gesamte Dauer des Seminars nachstehende Voraussetzungen erfüllt sein müssen:
Die Fortbildungsseminare werden über die Webplattform ZOOM durchgeführt. Sie müssen ZOOM nicht auf Ihrem Gerät installiert haben, da Sie direkt über Ihren Browser arbeiten können (die kostenlose ZOOM-App kann aber von Vorteil sein). Sie erhalten unsererseits noch ein Informations-E-Mail mit dem Zugangslink.
Das Fortbildungsprogramm gilt für das Wintersemester 2022 und Sommersemester 2023 und dauert wie ein reguläres Schuljahr von September 2022 bis Juni 2023.
Anmeldungen sind ab 15.06.2022 möglich!
Die Anmeldungen bitte nur über den PC und nicht über Smartphone durchführen. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung.
Hier im Kursprogramm 2022/23 schmökern.
Hier für die Kurse anmelden.
Pro Person ist die Teilnahme auf gesamt maximal 16 Kursstunden je Fortbildungsjahr (September 2022 – Juni 2023) beschränkt.
Die Plätze werden in der Reihenfolge des Einlangens der Anmeldung vergeben. Sie erhalten per Email eine Anmeldebestätigung über Ihren Fixplatz. Sollten Sie binnen vier Wochen keine Rückmeldung von uns erhalten, ersuchen wir Sie, uns telefonisch zu kontaktieren.
Diese werden rechtzeitig vor Seminarbeginn bekanntgegeben, aktuell gültige Hygiene- und Schutzvorschriften sind einzuhalten.
Broschüren
DOWNLOADS
Anfragen bitte via Formular.
Tiefenberatung
Termin für ausführliche Beratung bitte unter 05-7799-3000.
© 2023 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0