Raum für Bildung: Kooperation von Caritas und AK
Das Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas braucht entsprechende Räumlichkeiten. Diese werden nun von der AK zur Verfügung gestellt.
Das neue Kursprogramm bietet einen kompakten Überblick über mehrere tausend Kurse. In allen steirischen Regionen werden Themen wie Bewegung, digitale Kompetenzen, Gesundheit, Kreativität, Sprachen, Naturwissenschaften und vieles mehr behandelt – das Programm bietet für jeden Geschmack und Wunsch einen Kurs. Ein besonderer Fokus liegt diesmal auf den Themen Nachhaltigkeit und Energie. So gibt es nachhaltige Kurse zu den Themen Kochen, Reinigen, Nähen und vieles mehr. Des Weiteren kann man sich unter anderem über das Energiesparen im Haushalt, Sanierungs- und Ökoförderungen oder das richtige Lesen von Strom- und Gasrechnungen informieren.
Als eine der modernsten Bildungseinrichtungen Europas bietet das AK-Bildungszentrum Volkshochschule in Graz top ausgestattete Seminarräume und viele weitere "Attraktionen" auf fast 6.000 Quadratmetern Fläche: Zu den Highlights des Hauses zählen unter anderem eine Showküche, einen Töpferraum mit Töpferscheiben und Brennofen, Musikräume, ein top ausgestatteter EDV-Raum und eine große Turnhalle samt Boulderwand. Im Erdgeschoß lädt das "frederik" mit seinem italienischen Flair zum Verweilen ein. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich und verfügen über eine Klimaanlage sowie WLAN.
Das AK-Bildungszentrum Volkshochschule bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines VHS-Kurses ein besonderes, kostenloses Service an: Kinder ab vier Monaten bis 14 Jahren werden in der Kinderwelt beaufsichtigt und beschäftigt. Alle Informationen gibt es unter 05-7799-5025.
Die Arbeiterkammer Steiermark als Trägerin der Volkshochschule ist auch dieses Jahr wieder stolz darauf, ihre Mitglieder mit dem 60-Euro-Bildungsscheck zu fördern. AK-Präsident Josef Pesserl: "Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Das neue Programm ist da und der Bildungsscheck wartet darauf, genutzt zu werden." Die AK bietet ab sofort ein neues Service an: Unter bildungsscheck.akstmk.at können AK-Mitglieder Ihren persönlichen Bildungsscheck.-Code online abfragen.
Die Volkshochschule Graz veranstaltet am 14. Oktober 2023 von 10 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Köflacher Gasse 7. Ein breitgefächertes Tagesprogramm lädt zum Mitmachen und Spaßhaben ein.
Broschüren
05-7799-0
vhs@akstmk.at
bjb@akstmk.at
© 2023 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 6-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0