Arbeiter in Adis Abeba © Regine Ruedinger, stock.adobe.com

EU-Freihandel

AK Globalisierungskompass

Der AK Globalisierungskompass bietet einen Überblick, wo Problemfelder liegen, und zeigt Wege auf, wie eine gerechte Weltwirtschaft gelingen kann.

Grenze zu Slowenien. © Lunghammer, Fotolia

EU-Freihandel

AK-Präsident fordert Aufstockung der Finanzpolizei

Die kürzlich erfolgten Kontrollen an der Grenze zu Slowenien zeigen, wie wichtig Schwerpunktaktionen sind.

EU-Freihandel

CETA: Ein Faktencheck

Sind bei CETA wirklich alle Giftzähne gezogen? Unser Faktencheck ergibt: Leider nicht! Die Risiken übersteigen mögliche Vorteile bei Weitem!

EU-Freihandel

JEFTA auf dem Prüfstand

Das Handels­abkommen zwischen EU und Japan soll 2019 in Kraft treten. Es gefährdet Konsumenten­schutz, Arbeits­recht und Umweltsstandards

Frau mit Megaphone erhebt Ihre Stimme - AK fordert verbindliche Geschlechterquote in Aufsichtsräten! © Edyta Pawlowska, Fotolia

EU-Freihandel

TTIP, CETA, TiSA – Was steckt dahinter?

Was die Abkürzungen bedeuten, warum die neue Generation von Freihandelsabkommen so umstritten ist und wie Sie gegen TTIP aktiv werden können.

EU-Freihandel

Was verbirgt JEFTA?

Die AK ist für ein Aussetzen aller Verhandlungen, solange nicht gesichert ist, dass multinationalen Konzernen keine Sonderrechte eingeräumt werden.

Links