V.l.: David Begusch von dreipunkt - Zentrum für Psychotherapie, Psychologie & Coaching OG, Alexandra Hörmann, Leiterin der AK-Bildungsabteilung, Barbara Huber, Leiterin der AK-Jugend und Lehrausbildungsabteilung, Marie-Christin Hinteregger von dreipunkt - Zentrum für Psychotherapie, Psychologie & Coaching OG und AK-Präsident Josef Pesserl
V.l.: David Begusch von dreipunkt - Zentrum für Psychotherapie, Psychologie & Coaching OG, Alexandra Hörmann, Leiterin der AK-Bildungsabteilung, Barbara Huber, Leiterin der AK-Jugend und Lehrausbildungsabteilung, Marie-Christin Hinteregger von dreipunkt - Zentrum für Psychotherapie, Psychologie & Coaching OG und AK-Präsident Josef Pesserl © Derler, AK Stmk
9.5.2025

Netzwerk-Brunch – Generationen am Arbeitsmarkt

Unter dem Titel "Generationen am Arbeitsmarkt" lud die AK Steiermark am 9. Mai zum Netzwerk-Brunch in den Kammersaal in Graz.

AK-Präsident Josef Pesserl eröffnete die Veranstaltung, Marie-Christin Hinteregger und David Begusch von dreipunkt - Zentrum für Psychotherapie, Psychologie & Coaching OG organisierten im Rahmen eines World-Cafés die Diskussion der Teilnehmenden untereinander.  

Gemeinsam wurde ein Blick auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erwartungen der Generationen am Arbeitsmarkt geworfen: Wie können Unternehmen gezielt auf die Vielfalt von Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Altersgruppen eingehen und gleichzeitig ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld schaffen? Und wie können Synergien geschaffen und die Potenziale jeder Generation optimal genutzt werden? Zielgruppe der Veranstaltung sind insbesondere Lehrlingsausbilder:innen, aber auch Berufsausbildungsassistent:innen, Jugendvertrauensrät:innen, Berufsschulpädagog:innen und LAP-Beisitzer:innen. 

Fotos von der Veranstaltung


Links

Das könnte Sie auch interessieren

AK-Vizepräsident Gernot Acko, AK-Präsident Josef Pesserl und AK-Direktor Dr. Johann Scheuch mit den vier Lehrlingen, die im Orchester bei einem Stück mitspielen konnten.

Lehrlingskonzert in der Oper Graz

Die AK Steiermark und die Oper Graz luden am 10. April erneut gemeinsam zum großen Lehrlingskonzert ins Grazer Opernhaus.

Beim Girls' Day konnten die Mädchen den professionellen Umgang mit Technik ausprobieren.

Girls' Day 2025

Der Girls' Day bietet hunderten Mädchen einen Berufsorientierungstag für technische Berufe, unterstützt auch von der WKO.

V.l.: AK-Vizepräsident Franz Endthaller, Moderatorin Hannah Michaeler, Thomas Riesenecker-Caba und Wolfgang Nigitz, Leiter AK-Betriebsbetreuung und Arbeitnehmerschutz

Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Am 1. April lud die Arbeiterkammer Steiermark zum Vortrag "Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt" in den Kammersaal in Graz ein.