
Endgültiges Wahlergebnis der AK-Wahl 2024
Unverändert stellt sich das Endergebnis der AK-Wahl in der Steiermark im Vergleich zum vorläufigen Endergebnis nach Auszählung der nach Wahlschluss eingelangten Wahlkarten dar. Die Wahlbeteiligung erreichte 30,54 Prozent.
Unverändert stellt sich das Endergebnis der AK-Wahl in der Steiermark im Vergleich zum vorläufigen Endergebnis nach Auszählung der nach Wahlschluss eingelangten Wahlkarten dar. Die Wahlbeteiligung erreichte 30,54 Prozent.
Das Endergebnis im Einzelnen
- AK-Präsident Josef Pesserl – FSG: 62,6 % (minus 1,8 Prozentpunkte)
- ÖAAB-FCG-Steirische Volkspartei Team Peter Amreich: 12,2 % (minus 1,9 Prozentpunkte)
- Freiheitliche Arbeitnehmer FA/FPÖ: 13,3 % (plus 1,7 Prozentpunkte)
- AUGE/UG – Alternative, Grüne und Unabhängige Gewerkschafter*innen: 5,2 % (plus 0,5 Prozentpunkte)
- Gewerkschaftlicher Linksblock – KPÖ: 6,7 % (plus 2,2 Prozentpunkte)
Mandatsverteilung in der Vollversammlung
- FSG: 70 (minus 2)
- ÖAAB-FCG: 13 (minus 2)
- FA-FPÖ: 15 (plus 2)
- AUGE/UG: 5 (unverändert)
- GLB-KPÖ: 7 (plus 2)
