Das „runde Leder” als soziale Komponente

Vom 21. bis 25. Juni wurden die Europäischen Sommerspiele des Betriebssports 2017 im belgischen Gent durchgeführt. Über 5.000 Sportbegeisterte durften sich in 23 Disziplinen messen – mit dabei war am Kleinfeld (ein Team besteht aus sechs Feldspielern und einem Tormann) auch die Fußball-Betriebssportmannschaft "IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal". Vom Hobbycharakter war bei den Trainingseinheiten nicht viel zu merken – mit großer Akribie und vollem Elan sowie einem speziell auf das Turnier ausgerichteten Fitnessplan bereiteten sich die fußballaffinen Weststeirer gemeinsam auf ihren Einsatz vor, um an den entscheidenden Tagen den Zenit ihrer Leistung abrufen zu können.
Trainer Franz Haring freut sich über die erfolgreiche Qualifikation: "Es war der absolute Höhepunkt für unsere Sportler und wir waren sehr stolz, als einzige steirische Mannschaft Österreich in Belgien vertreten zu haben. Der perfekte Teamgeist und das freundschaftliche Miteinander sind die Ursachen für unsere Erfolge – dadurch konnten wir mit dem stets gleichen Team unter anderem dreimal steirischer Landessieger der Gewerkschaften werden und viele Bezirkssiege erreichen."
Die Firmenleitung unterstützt

Geschäftsführer Karl Führer betont die Wichtigkeit derartiger Aktivitäten: "Es ist für das Unternehmen ein Vorteil, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Arbeit hinausgehende, gemeinschaftsfördernde Interessen haben. Es wirkt sich positiv auf das Arbeitsklima aus und es ist der Firmenleitung darum auch ein Anliegen, solche Unternehmungen unterstützen zu dürfen. So profitieren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der Betrieb."
In Gent zeigten die Fußballer groß auf: Sie erreichten einen großartigen dritten Platz in der Gesamtwertung.
Artikel, die Sie auch interessieren könnten ...
Von Bullenreiten bis Weitsprung
Am Lehrlingssporttag können Jugendliche andere Lehrlinge kennen lernen und bei Wettkämpfen Kontakte knüpfen. Auch Asylberechtige wurden eingebunden.
Betriebssport: Termine 2018
Kart fahren, Volleyball spielen oder Radfahren. Jedes Jahr veranstaltet der Betriebssport der Arbeiterkammer Betriebsmeisterschaften und Sporttage.
Herwig Worschitz holte "Heartbeat" in die AK
Unser Kollege Herwig war bei den Special Olympics 2017 dabei. Mit seinem Team holte er im Stockschießen den fünften Platz. Wir haben ihn begleitet.
Verwandte Links
Übersicht
Kontakt
Christoph Kacherl
05/7799-2357 bzw.
0664/26 01 007
Anja Königsberger
05/7799-2329, betriebssport@akstmk.at
Fax: 05/7799-2353