Ich bin PendlerIn
Rund 10.000 Steirer und Steirerinnen profitieren von der Pendlerbeihilfe. Sie sind auch mit dem Auto, dem Bus, dem Zug oder auch mit dem Rad unterwegs? Hier die wichtigsten Informationen rund ums Pendeln.
Verkehrsabsetzbetrag
Grundsätzlich werden die Fahrtkosten für den Arbeitsweg mit dem Verkehrsabsetzbetrag von 400 Euro pro Jahr abgegolten. Er wird automatisch mit der Lohnabrechnung berücksichtigt.
Pendlerpauschale und Pendlereuro
Unter bestimmten Voraussetzungen bekommen Sie auch ein Pendlerpauschale und eventuell auch den so genannten Pendlereuro. Ob und in welcher Höhe Ihnen diese Leistungen zustehen, finden Sie mit dem Pendlerrechner des Finanzministeriums heraus.
Wie komme ich zu Pendlerpauschale und Pendlereuro?
Beantragen Sie Pendlerpauschale und Pendlereuro bei Ihrem Arbeitgeber. Sie benötigen dazu einen Ausdruck Ihrer Pendlerrechner-Abfrage.
Wenn der Pendlerrechner aus technischen Gründen kein Ergebnis liefert oder Ihr Wohnsitz außerhalb Österreichs liegt, dann verwenden Sie das Formular L33 bei Finanz Online. Dann können Pendlerpauschale und Pendlereuro gleich bei der monatlichen Lohnverrechnung berücksichtigt werden.
Ist das nicht der Fall, dann können Sie Pendlerpauschale (und Pendlereuro) auch als "Werbungskosten" bei der ArbeitnehmerInnenveranlagung geltend machen. Hier finden Sie das passende Formular.
Mehr Infos zum Pendlerpauschale.
Mit dem Rad zur Arbeit
Ihr Arbeitsplatz liegt nicht allzu weit weg von daheim? Sie könnten den täglichen Arbeitsweg auch mit dem Rad schaffen, zumindest hin und wieder? Finden Sie hier einen Routenplaner für Ihr Bundesland, Sicherheitstipps und Infos zur jährlichen Aktion "Radelt zur Arbeit".
Mit dem Auto zur Arbeit
Mit dem Spritpreisrechner können Sie Preise vergleichen und die günstigste Tankstelle in Ihrer Umgebung finden. Der billigste Sprit ist der, den man nicht verfährt. Holen Sie sich bei Klimaaktiv Tipps, wie Sie umweltfreundlicher, entspannter und günstiger fahren können.
Artikel, die Sie auch interessieren könnten ...
Veranstaltungen
Für jedes Interesse etwas: Diskussionen, Vernissagen, Sportevents, Kino-Premieren, Infoveranstaltungen, Lesungen, Flohmärkte, Theater, Maturabälle...
Ihre ACard-Vorteile
Angebote für Bildung, Reisen, Freizeit und Mobilität sowie Kulturveranstaltungen und Informationen zur Mitgliederkarte.