Dieses Bild teilen über:
Um Lust auf gefragte Metallberufe zu machen, bietet die AK-Jugend SchülerInnen aller steirischen NMS (Neuen Mittelschulen) kostenlose Elektro-Metall-Workshops an.
Die Wahl des richtigen Berufes ist für Jugendliche eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens. Deshalb versucht die AK-Jugend bei der Berufswahl zu unterstützen und Hilfestellungen zu bieten. Gefragte Lehrberufe mit Zukunft sind jene aus dem Metallbereich. Nicht nur die Wirtschaft klagt über FacharbeiterInnen-Mangel im Metallbereich, auch Statistiken zeigen, dass in dieser Branche zu wenige Fachkräfte zur Verfügung stehen werden. In den 4. Klassen der Haupt- und Realschulen werden von den Jugendlichen die ersten Entscheidungen zur Berufswahl gefällt.
Die AK-Jugend bietet daher für diese Klassen in der Steiermark Elektro- und Metall-Workshops in den modern ausgestatteten Werkstätten des bfi Steiermark an. Die SchülerInnen lernen die mechanischen Werkplätze, Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schweißkojen und –maschinen, Maschinenbänke zur Blech- und Schweißnahtvorbereitung und CNC-Dreh- und Fräsmaschine kennen. Sie sammeln praktische Erfahrungen, indem sie an den Werkplätzen ein Werkstück anfertigen, das sie mitnehmen können. Die SchülerInnen werden in allen Unterrichtseinheiten von fachlich-methodisch-didaktisch geschulten TrainerInnen betreut. Über den Lehrstoff erhalten die SchülerInnen Handouts. Die Seminare dauern 3,5 Unterrichtsstunden.
Die AK-Jugend übernimmt die Kosten der Workshops. Die Anmeldung erfolgt über die Schulen direkt beim bfi Steiermark.
Bildung und Betriebssport
05-7799-2497
bildung@akstmk.at
betriebssport@akstmk.at
Jugend und Lehrausbildung
05-7799-2427
jugend@akstmk.at
Öffnungszeiten
Mo bis Do 8 - 16 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr
© 2023 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0