AK-Pflegeberatung: Wir helfen gerne!
Unter 057799-2273 helfen Expertinnen und Experten der AK gerne weiter, wenn es um Hilfe im Alltag oder Fragen zu Betreuung und Pflege geht.
Dass ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, kann man kaum vorhersagen. Dann ist man plötzlich von heute auf morgen mit vielen neuen Dinge konfrontiert, die neben dem gewohnten Alltag zu bewältigen sind. Meist wurde auch nicht im Vorfeld an Vorsorge gedacht (zum Beispiel Sachwalterschaft) und plötzlich sind Betroffene vielfach nicht mehr selbst in der Lage über die gewünscht Form der Pflege und Betreuung selbst zu entscheiden, geschweige sie zu organisieren.
Beim "Tag der Pflege" bot die Arbeiterkammer Steiermark kostenlose Informationen über verschiedene Pflegeformen, Versicherung, Pflegegeld, Pflegekarenz, Kurzzeitpflege aber auch praktische Hilfe, wie körperschonendes Heben und Pflegen sowie die richtigen Handhabung einzelner Hilfsmittel (Rollstuhl, Pflegebett, etc.). Rund 500 Interessierte kamen zum Spezialtag.
In Kooperationen holte die AK Steiermark Pflegeanbieter vor Ort, bei denen man sich persönlich Beraten lassen konnte. Im Haus waren das Sozialministeriumservice, PatientInnen- und Pflegeombudsschaft, Hospizverein Steiermark, Interessengemeinschaft pflegende Angehörige, Österreichischer Zivil- und Invalidenverband, sowie Anbieter mobiler Dienste: Caritas, Hilfswerk, Österreichisches Rotes Kreuz, Volkshilfe, sozialmedizinischer Pflegedienst, Geriatrische Gesundheitszentren Graz.
In acht Kurzvorträgen gab es Infos zu Demenz, 24-Stunden-Betreuung und Beihilfen, Steuertipps im Pflegefall, den verschiedenen Betreuungformen, Kurzzeitpflege und Regress, Pflegekarenz und -teilzeit, Pflegegeld und Erbrecht. Alle Vorträge finden Sie in den Downloads.
Die beiden Hauptvorträge beschäftigten sich mit der neuen Form der Vorsorgevollmacht und der gewählten Erwachsenenvertretung. Hier finden Sie mehr Infos dazu.
Broschüren
Vorträge
Anfragen bitte via Formular.
Tiefenberatung
Termin für ausführliche Beratung bitte unter 05-7799-3000.
© 2023 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0