logo
logo
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Der Betriebsrat
  • Quicklinks
  • Mindestsicherung: Wer bekommt wie viel?
  • Kontakt
  • Wer ist Mitglied der AK?
logo
Menü
Bundesland
logo
MENÜ
  • Meine Situation
    • Meine Situation
    • Ich bin PendlerIn
    • Ich habe den Job verloren
    • Ich möchte den Job wechseln
    • Ich pflege einen Angehörigen
    • Ich starte ins Berufsleben
  • Beratung
    • Beratung
    • Förderungen Digitalisierung
      • Förderungen Digitalisierung
      • Ausbildungsförderung für Unternehmen
      • Digi-Bonus Plus
      • Projektfonds Arbeit 4.0
        • Projektfonds Arbeit 4.0
        • Geförderte Projekte
      • Tob!Job
    • Arbeit & Recht
      • Arbeit & Recht
      • Abfertigung
      • Arbeit & Behinderung
      • Arbeiten in der Weihnachtszeit
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsklima
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsverträge
        • Arbeitsverträge
        • Musterbrief für freien Karfreitag
        • Unfaire Klauseln
      • Arbeitszeit
        • Arbeitszeit
        • Arbeitszeit & Ruhepausen
        • Normalarbeitszeit
        • Sonderformen der Arbeitszeit
      • Ausländische ArbeitnehmerInnen
      • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
      • Bewerbung
      • Gesundheit, Pflege und Betreuung
        • Gesundheit, Pflege und Betreuung
        • Gesundheitsberufe
        • Pflegende Angehörige
        • Register Gesundheitsberufe
      • Insolvenz
      • Job & Corona
      • Krankheit, Pflege & Unfall
        • Krankheit, Pflege & Unfall
        • Krankheit
        • Pflege
        • Unfall
      • Pension
      • Urlaub
    • Beruf & Familie
      • Beruf & Familie
      • Beihilfen & Förderungen
      • Elternteilzeit
      • Karenz
      • Karenzbildungskonto
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Mutterschutz
      • Wiedereinstieg
    • Förderungen
    • Konsumentenschutz
      • Konsumentenschutz
      • Achtung Falle
      • Auto
      • Einkauf & Recht
      • Energie
      • Essen & Trinken
      • Geld
        • Geld
        • Bargeldlos zahlen
        • Geldanlage
        • Konto
        • Kredite
        • Privatkonkurs
        • Sparen
      • Handy
      • Internet
      • Preisvergleiche & Tests
      • Reise
      • Versichern
      • Wohnen
    • Bildung & Jugend
      • Bildung & Jugend
      • Arbeitswelt & Schule
      • Bildungsberatung
      • Bildungsförderungen
      • Bildungsworkshops
      • Lehrlinge
      • Mobbing
      • Omak
      • Schule
      • Studium
      • Zweiter Bildungsweg
    • Steuer & Einkommen
      • Steuer & Einkommen
      • Arbeitnehmerveranlagung
      • Dazuverdienen
      • Freie DienstnehmerInnen
        • Freie DienstnehmerInnen
        • Arbeitsrecht für freie DienstnehmerInnen
        • Beschäftigungsformen
        • Sozialversicherungsrecht
        • Steuerrecht
      • Lohn und Gehalt
      • PendlerInnen
      • Steuertipps
      • Studierende
      • SV-Werte
      • Wohnbauförderung
  • Interessenvertretung
    • Interessenvertretung
    • Arbeit.Digital
    • Bildung
    • Frauen
    • Umwelt & Verkehr
    • Meine AK
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • EU-Freihandel
      • Konsumentenpolitik
      • Sozialversicherung
      • Statistik
      • Teuerung
    • Pflege
      • Pflege
      • Gespräche zur Pflege
  • Service
    • Service
    • ACard
      • ACard
      • Mitgliedskarte
    • Betriebsrat
      • Betriebsrat
      • Rechte und Pflichten
      • Tipps für Betriebsräte
      • Wahl des Betriebsrates
    • Betriebssport
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Die AK-Bibliothek
      • Digitale Bibliothek
        • Digitale Bibliothek
        • FAQ zu Overdrive
      • Videotipps aus der AK-Bibliothek
    • Broschüren & Ratgeber
      • Broschüren & Ratgeber
      • Arbeit & Recht
      • Arbeitnehmerschutz
      • Beruf und Familie
      • Bildung & Lehre
      • Die AK
      • Gesundheit und Pflege
      • Konsument
      • Sozialversicherungsrecht
      • Wirtschaft & Politik
    • Die ZAK
      • Die ZAK
      • Alle ZAK
      • ZAK direkt Gesundheits- & Sozialberufe
    • Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast
    • Musterbriefe & Formulare
      • Musterbriefe & Formulare
      • Arbeit & Recht
        • Arbeit & Recht
        • Arbeitsvertrag
        • Gleichbehandlung
      • Konsumentenschutz
        • Konsumentenschutz
        • Handy & Internet
        • Kauf
        • Reise
        • Reklamation
        • Rücktritt & Kündigung
        • Sonstige
      • Mutterschutz & Elternkarenz
        • Mutterschutz & Elternkarenz
        • Elternteilzeit
        • Karenz
        • Mutterschutz & Schwangerschaft
        • Papamonat
      • Steuer & Einkommen
    • Newsletter
      • Newsletter
    • Presse
      • Presse
    • Rechner & Dienste
    • Videos
      • Videos
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Alle AK-Veranstaltungen
      • Veranstaltungen mit ACard-Bonus
        • Veranstaltungen mit ACard-Bonus
      • Veranstaltungs-Rückblicke
  • Über uns
    • Über uns
    • AK-Wahl 2019
      • AK-Wahl 2019
    • Bezirksstellen
    • Gehälter & Funktionsgebühren
    • Gremien
      • Gremien
      • Ausschüsse
      • KammerrätInnen
        • KammerrätInnen
        • FSG - Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen
        • ÖAAB - FCG - Österreichische ArbeitnehmerInnen- und Arbeitnehmerbund
        • FA - FPÖ - Freiheitliche ArbeitnehmerInnen
        • AUGE/UG - Alternative und Grüne GewerkschafterInnen
        • GLB - KPÖ - Gewerkschaftlicher Linksblock
      • Präsidium
      • Vollversammlung
      • Vorstand
    • Kammersäle
      • Kammersäle
      • Maturaball Graz
      • Veranstaltungen
    • Kontakt
      • Kontakt
      • AK Außenstellen
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsrecht
      • Bibliothek & Infothek
      • Bildung und Betriebssport
      • Direktion
      • Erwachsenenbildung (VHS)
      • Frauen und Gleichstellung
      • Gesundheit, Pflege und Betreuung
      • Insolvenzrecht
      • Jugend und Lehrausbildung
      • Kammersäle der AK Steiermark
      • Konsumentenschutz
      • Marketing und Kommunikation
      • Mitgliederevidenz
      • Otto-Möbes Akademie (OMAK)
      • Personalwesen
      • Präsidium
      • Sozialversicherungsrecht
      • Wirtschaft, Marktforschung & Steuer
    • Leistungen
      • Leistungen
      • Rat und Hilfe
        • Rat und Hilfe
    • Mitgliedschaft
  • AK Rechner
    • AK Rechner
    • Abfertigungsrechner
    • Altersteilzeitrechner
    • Bilanzrechner
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Familienbeihilfe-Rechner
    • Festnetz und VoIP
    • Bankenrechner | Girokonto
    • Handytarifrechner
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
  • Der Betriebsrat
  • Newsletter
  • Seiteninformation
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seiteninformation
  • AK Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Meine Situation
      • Ich bin PendlerIn
      • Ich starte ins Berufsleben
      • Ich habe den Job verloren
      • Ich möchte den Job wechseln
      • Ich pflege einen Angehörigen
  • Beratung
      • Förderungen Digitalisierung
      • Ausbildungsförderung für Unternehmen
      • Digi-Bonus Plus
      • Projektfonds Arbeit 4.0
      • Tob!Job
      • Arbeit & Recht
      • Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur fairen Bezahlung.

      • Abfertigung
      • Arbeit & Behinderung
      • Arbeiten in der Weihnachtszeit
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsklima
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsverträge
      • Arbeitszeit
      • Ausländische ArbeitnehmerInnen
      • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
      • Bewerbung
      • Gesundheit, Pflege und Betreuung
      • Insolvenz
      • Job & Corona
      • Krankheit, Pflege & Unfall
      • Pension
      • Urlaub
      • Beruf & Familie
      • Bescheid wissen über Kinderbetreuungsgeld, Familienbeihilfe & Wiedereinstieg.

      • Beihilfen & Förderungen
      • Elternteilzeit
      • Karenz
      • Karenzbildungskonto
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Mutterschutz
      • Wiedereinstieg
      • Bildung & Jugend
      • Infos zu AK-Förderungen, Schule & Studium, Lehre und zweiter Bildungsweg.

      • Arbeitswelt & Schule
      • Bildungsberatung
      • Bildungsförderungen
      • Bildungsworkshops
      • Lehrlinge
      • Mobbing
      • Omak
      • Schule
      • Studium
      • Zweiter Bildungsweg
      • Konsumentenschutz
      • Ihre Rechte als VerbraucherIn: Vom Bankgeschäft bis zu Wohnfragen.

      • Achtung Falle
      • Auto
      • Einkauf & Recht
      • Energie
      • Essen & Trinken
      • Geld
      • Handy
      • Internet
      • Preisvergleiche & Tests
      • Reise
      • Versichern
      • Wohnen
      • Steuer & Einkommen
      • Ihre Rechte als VerbraucherIn: Vom Bankgeschäft bis zu Wohnfragen.

      • Arbeitnehmerveranlagung
      • Dazuverdienen
      • Freie DienstnehmerInnen
      • Lohn und Gehalt
      • PendlerInnen
      • Steuertipps
      • Studierende
      • SV-Werte
      • Wohnbauförderung
      • Förderungen
      • Alle Infos zu den Förderungen und Beihilfen der AK Steiermark.

  • Interessenvertretung
      • Arbeit.Digital
      • Den digitalen Wandel gerecht gestalten.

      • Meine AK
      • Gute Ausbildung, faire Bezahlung, leistbare Mieten und sichere Pensionen: Dafür setzen wir uns ein!

      • Bildung
      • Qualifikation ohne soziale Barrieren.

      • Pflege
      • Die Zukunft der Pflege.

      • Gespräche zur Pflege
      • Frauen
      • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.

      • Wirtschaft
      • Sozial gerechte Perspektiven.

      • EU-Freihandel
      • Konsumentenpolitik
      • Sozialversicherung
      • Statistik
      • Teuerung
      • Umwelt & Verkehr
      • Mobil und ökologisch in die Zukunft.

  • Service
      • ACard
      • Kultur- und Freizeitangebote mit Bonus.

      • Mitgliedskarte
      • Bibliothek
      • 65.000 Bücher, DVDs, Hörbücher, e-Books, Zeitungen und Magazine.

      • Die AK-Bibliothek
      • Digitale Bibliothek
      • Videotipps aus der AK-Bibliothek
      • Musterbriefe & Formulare
      • Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.

      • Arbeit & Recht
      • Konsumentenschutz
      • Mutterschutz & Elternkarenz
      • Steuer & Einkommen
      • Broschüren & Ratgeber
      • Infos & Tipps zum Nachlesen und Bestellen.

      • Arbeit & Recht
      • Arbeitnehmerschutz
      • Beruf und Familie
      • Bildung & Lehre
      • Die AK
      • Gesundheit und Pflege
      • Konsument
      • Sozialversicherungsrecht
      • Wirtschaft & Politik
      • Betriebsrat
      • Service für Betriebsräte.

      • Rechte und Pflichten
      • Tipps für Betriebsräte
      • Wahl des Betriebsrates
      • Die ZAK
      • Die Zeitung der Kammer für Arbeiter und Angestellte Steiermark.

      • Alle ZAK
      • ZAK direkt Gesundheits- & Sozialberufe
      • Presse
      • Wir melden uns zu Wort: aktuelle Presseaussendungen.

      • Betriebssport
      • Fit mit Sportangeboten für Betriebsteams.

      • Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast
      • Der AK-Podcast zur digitalen Zukunft der Arbeitswelt.

      • Rechner & Dienste
      • Die schlauen Helferleins der AK.

      • Veranstaltungen
      • Alle AK-Veranstaltungen
      • Veranstaltungen mit ACard-Bonus
      • Veranstaltungs-Rückblicke
  • Über uns
      • Kammersäle
      • Ihr Event ist bei uns in professionellen Händen.

      • Maturaball Graz
      • Veranstaltungen
      • Bezirksstellen
      • Die AK in Ihrer Nähe.

      • Kontakt
      • So erreichen Sie uns.

      • AK Außenstellen
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsrecht
      • Bibliothek & Infothek
      • Bildung und Betriebssport
      • Direktion
      • Erwachsenenbildung (VHS)
      • Frauen und Gleichstellung
      • Gesundheit, Pflege und Betreuung
      • Insolvenzrecht
      • Jugend und Lehrausbildung
      • Kammersäle der AK Steiermark
      • Konsumentenschutz
      • Marketing und Kommunikation
      • Mitgliederevidenz
      • Otto-Möbes Akademie (OMAK)
      • Personalwesen
      • Präsidium
      • Sozialversicherungsrecht
      • Wirtschaft, Marktforschung & Steuer
      • Gehälter & Funktionsgebühren
      • Offenlegung.

      • Leistungen
      • Aufgaben, Budget und Rechnungsabschluss.

      • Gremien
      • Vorstand, Präsidium und Vollversammlung.

      • Ausschüsse
      • KammerrätInnen
      • Präsidium
      • Vollversammlung
      • Vorstand
      • Mitgliedschaft
      • Wer ist AK-Mitglied, Mitgliederehrungen.

  • Quicklinks
  • Mindestsicherung: Wer bekommt wie viel?
  • Kontakt
  • Wer ist Mitglied der AK?
  • Teilen mit

    • WhatsApp
    • Facebook
    • Twitter
  • Teilen mit

    • Facebook
    • Twitter
    • Whatsapp

Arbeit & Recht

  • Abfertigung
    • 15.000 Euro Abfertigung erkämpft
    • 33.000 Euro für Hausgehilfin
    • Abfertigung alt
    • Abfertigung neu
    • Abfertigung: Dank AK erhielt Frau 10.600 Euro
    • AK Leoben gewinnt Präzedenzfall gegen LKH
    • AK sichert Pensionistin 5.000 Euro Abfertigung
    • Alkohol im Job: Fräser verlor fast Abfertigung
    • Auf volles Geld fehlten nur Tage
    • Bei der Abrechnung fehlten 38.500 Euro
    • Verkäufer verlor fast 21.000 Euro-Abfertigung
  • Arbeit & Behinderung
    • Be­günstigte be­hinderte Men­schen
    • Behinderten­vertrauens­person
    • Berufsausbildung: verlängerte Lehrzeit oder Teilqualifizierung
    • Diskriminierung verboten!
    • Entlassung nicht rechtens: 100.000 Euro für Techniker
    • Förder­ungen
    • Kündigungsschutz
    • Unterstützung für Jugendliche
    • Ver­längerte Lehrzeit oder Teil­qua­li­fi­zier­ung
    • Video: Unser Kollege bei den Special Olympics
  • Arbeiten in der Weihnachtszeit
    • Alkohol am Arbeitsplatz
    • Damit sich Arbeit in der Adventzeit auszahlt
    • Liebe unter dem Mistelzweig
    • Weih­nachts­fei­ern: Blamagen vermeiden
    • Weihnachts- & Urlaubsgeld
  • Arbeitnehmerschutz
    • AK Seminare "Arbeit - Gesundheit - Recht"
    • Am Arbeitsplatz muss niemand frieren
    • Arbeiten bei Hitze
    • Arbeiten bei Kälte
    • Ausgezeichnet: Die AK ist Vorzeigebetrieb
    • AUVA-Zerschlagung ist politisches Machtspiel
    • Bekomme ich hitzefrei?
    • Bildschirm­arbeits­brille
    • Burnout: Thomas Stipsits' Weg zurück auf die Bühne
    • Burnout: Wenn die Kraft zu Ende geht
    • Corona: Was gilt jetzt für Fahrgemeinschaften?
    • Das Arbeitsleben, geregelt durch das Arbeitsrecht
    • Das Namensschild kann zum Datenschutz-Problem werden
    • Der Zwölf-Stunden-Tag wird immer öfter Realität
    • Ein Leidensweg ins Burnout
    • Ex-Chef gab Daten von Mitarbeiterin weiter
    • Falsche Auskunft: Kein Kredit für Zahnersatz
    • FAQs zur Datenschutz-Grundverordnung
    • Gesund & fit im Betrieb
    • Gut geschützt in der Arbeit
    • Guter Rat ist (nicht) teuer
    • Hilfe bei Burnout - Studie bestätigt mehr Stress
    • Hilfe bei Psychoterror am Arbeitsplatz
    • Ihr Recht auf Pausen am Arbeitsplatz
    • Immer mehr arbeiten in der Freizeit
    • Maßgeschneiderte Weiterbildung für Betriebsräte
    • Mitarbeiter-Daten: Mehr Verstöße gegen Datenschutz
    • Mobbing: Rausekeln als Strategie
    • Mobbing: War am Boden und wurde krank
    • Neuer AK-Lehrgang zum Krisenlotsen
    • Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz
    • Private Nutzung von Dienstautos mit GPS
    • Quarantäne-Aus bringt arbeitsrechtliches Neuland
    • Rate der Arbeitsunfälle bleibt stabil
    • Raus aus der Tretmühle
    • Videoüberwachung setzt Beschäftigte unter Druck
    • Vorsicht Stressfalle
    • Was bei Mobbing tun?
    • Was macht die Arbeitsinspektion?
    • Welche Daten für welchen Zweck?
    • Wenn die Kraft zum Ar­bei­ten nicht mehr reicht
  • Arbeitsklima
    • "Scheiß Weiber": Seniorchef fand selten den guten Ton
    • "Ungeziefer" kann teuer kommen
    • Anwaltschaft für Gleichbehandlung
    • Arbeitsklima Index September 2018
    • Chef schickte Arbeiter Detektiv hinterher
    • Die 10 häu­figs­ten Irr­tü­mer
    • Dis­kri­mi­nier­ung
    • Diskriminierung
    • Ferialjob: "Sei net so humorlos!"
    • Gastgewerbe: Macht durch Belästigungen
    • Geh Mauserl, stell dich nicht so an
    • Jubiläum mit Wermutstropfen
    • Kollege Hund am Arbeitsplatz
    • Lehrling zerbeulte Neuwagen, Chef verlangte Reparaturkosten
    • Lkw-Fahrer beleidigte Vorgesetzten auf Facebook
    • Mit dem Chef verhandeln
    • Neues Geschlecht, kränkender Arbeitsalltag
    • Pflegerin wurde Muttersprache verboten
    • Pograpscher zahlt 3.600 Euro Strafe
    • Privatsphäre am Arbeitsplatz
    • Sexuelle Belästigung
    • Sexuelle Belästigung bleibt oft unerkannt
    • Sie werden gemobbt?
    • Verkleiden im Job?
    • Vorsicht mit Web 2.0 in der Arbeitswelt
  • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitslos: Was nun?
    • Arbeitslosengeld
    • Ärmer durch neue Sozialhilfe
    • Beihilfe zum Lebensunterhalt
    • Ge­bühr­en­be­frei­ung­en
    • Gender-Gap beim Arbeitslosengeld
    • Krankenstand & Arbeitslosigkeit
    • Negativer AMS-Bescheid
    • Neu: Eigenständiger Anspruch auf Notstandshilfe
    • Notstandshilfe
    • Pensionsvorschuss
    • Prüfung der Arbeitsfähigkeit
    • Sozialunterstützung: Wer bekommt wie viel?
    • Sperre des Arbeitslosengeldes
    • Umfrage: Darf's ein bisserl fair sein?
    • Wenn das AMS Geld zurückfordert
    • Zumutbarkeit
  • Arbeitsverträge
    • Musterbrief für freien Karfreitag
      • Unfaire Klauseln
        • Crowdwork in Österreich
        • All-in-Ver­träge
        • Ar­beits­zeit
        • Ausbildung: Wann Firmen Geld zurückfordern dürfen
        • Datenschutz
        • Konkurrenzklausel
        • Konkurrenzklausel und Konkurrenzverbot
        • Ver­falls­klau­seln
        • Ver­setz­ung
        • Vertrags- bzw. Konventionalstrafe
        • Video: Ausbildungskosten zurück zahlen?
      • Crowdwork: Digitale Akkordarbeit
      • 15.000 Euro für 8 Baustellenarbeiter
      • 20.000 Euro für Leiharbeiter
      • Arbeiten als Saisonnier
      • Arbeitsvertrag & Dienstzettel
      • Dienst­nehmer­haft­ung
      • Dienstleistungs-Scheck
      • Eigen­tümer­wechsel
      • Firma zahlte keine Zuschläge: AK erstritt 2.000 Euro
      • Fotografenlehre war mies bezahlter Handelsjob
      • Freier Dienst­ver­trag
      • Für Jobwechsel sollte Grazerin hohe Strafe zahlen
      • Innendienstlerin mit "billigerem" KV entlohnt
      • Kein B-Schein: Chef zahlte Fachkraft weniger
      • Keine Gehaltserhöhung: Mutter diskriminiert
      • Kollektivvertrag
      • Leih­ar­beit
      • Mit einem Viertel des Entgelts heimgeschickt
      • Paket falsch ausgeliefert, Chef klagte Zusteller
      • Privathandy im Job nutzen: Wer haftet bei Schäden?
      • Probezeit - Ihre Rechte
      • Rennstall-Chef klagte Mechaniker auf 64.400 Euro
      • Rettungsfahrerin fuhr unter falschem KV
      • Schmutzige Praktik in Reinigungsfirma
      • Schnuppern oder Hilfs-Job? Goldschmied und die AK
      • So viel Lohn steht mir zu
      • Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
      • Ver­trags­stra­fen be­droh­en Ex­is­ten­zen
      • Verfahren nach zehn Jahren gewonnen
      • Verfall und Verjährung im Arbeitsrecht
      • Weihnachts- & Urlaubsgeld
      • Weniger zahlen: Firmen tricksen mit Dienstzetteln
      • Wer zahlt? Firma stand ohne Chef da
      • Werkvertrag
      • Wirt spar­te beim Ge­halt - AK er­kämpf­te 13.000 Euro
    • Arbeitszeit
      • Arbeitszeit & Ruhepausen
        • Arbeiten, wenn andere feiern
        • Ersatzruhe
        • Feier­tags­ruhe
        • Statt 48 rund 180 Stunden pro Monat gearbeitet
        • Umkleidezeit gilt als Arbeitszeit
        • Wochenendruhe und Wochenruhe
      • Normalarbeitszeit
        • Arbeitsfrei am Elternsprechtag?
        • Der Zug fällt aus - eine Dienst­ver­hinder­ung?
        • Film: Ihr Recht bei Überstunden
        • Reise­zeit
        • Wenn der Chef keine Arbeit hat ...
      • Sonderformen der Arbeitszeit
        • FAQs zu Kurzarbeit
        • Fleißige Beschäftigte oft unbelohnt
        • Geringfügige Beschäftigung
        • Gleitzeit
        • Kurzarbeit
        • Neben­job er­laubt?
        • Ruf­be­reit­schaft
        • Teil­zeit­ar­beit
        • Über­stunden
        • Video: Worauf beim Nebenjob achten?
        • Vorsicht bei "Mini-Jobs"
      • 100 Jahre Acht-Stunden-Tag
      • Arbeitszeit: Was sich mit ­1. September 2018 ändert
      • Bildungsteilzeit: Abrechnungen prüfen
      • Dienst­ver­hinder­ung
      • Keine Pause, lange Arbeitstage: Verkäuferin ins Burn-out getrieben
      • Keine Überstunden ausbezahlt: 9.000 Euro für Lkw-Fahrer
      • Konzern schuldete Grazer fast 500 Überstunden
      • Lieferservice zahlte Zusteller 8.600 Euro zu wenig
      • Luxushotel war knausrig zum Spitzenkoch
      • Normal­ar­beits­zeit
      • Pflegeheim schuldete Weizerin 9.100 Euro
      • Überstunden: oft gibt es kein Geld
      • Video: Kündigung wegen Hochwasser
      • Video: Was, wenn man im Urlaub festsitzt
      • Wegzeiten sind Arbeitszeiten: KV regelt Entgelte
      • Wenn Fahrtzeit zu Arbeitszeit wird
      • Wofür gibt es einen Dienstplan?
      • „Persönlicher Feiertag“
    • Ausländische ArbeitnehmerInnen
      • Arbeiten mit Rot-Weiß-Rot-Karte
      • Aufenthaltsrecht verlängern
      • Be­rat­ung für Migrant­Innen
      • Be­schäftig­ung in Öster­reich
      • Beschäftigungs­bewilligung
      • Brexit
      • Ein­reise und Auf­ent­halt
    • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
      • 30.000 Euro für Angestellten
      • 60.000 Euro erkämpft
      • AK streitet für Kleinverdiener um jeden Euro
      • AK-Erfolg: Vertrag mit 17-Jähriger ungültig
      • Angst vor Virus: Arzt entließ Sekretärin
      • Ar­beit­geber-Kün­di­gung
      • Ar­beit­nehm­er-Kündig­ung
      • Auf üblen Chat-Streit folgte eine Entlassung
      • Be­sonder­er Kündig­ungs­schutz
      • Betriebsrat: Starke Position bei Kündigung
      • Der Traumjob war am Ende ein Albtraum
      • Dienst­zeug­nis
      • Einvernehmliche Auflösung
      • Ent­lass­ung
      • Entlassung: Küchenhilfe saß im Ausland fest
      • Firma wollte Betriebsrat kündigen
      • Firmentreue zählte nichts mehr
      • Fristlose Entlassung
      • Gammelfleisch: Verkäuferin zu Unrecht entlassen
      • Ge­kün­digt: Chef wollte Kran­ken­ent­gelt sparen
      • Heimflug aus USA brachte Entlassung mit sich
      • Ich kündige!
      • Jahr­zehn­te im Be­trieb, dann Kün­dig­ung mit 58
      • Jahresgehalt stand am Spiel
      • Junge Mutter sollte Ausbildung zahlen
      • Kellnerin ausgenutzt: AK-Klage bringt 4.000 Euro
      • Kellnerin heimlich gekündigt
      • Küchenhilfe bekam mit AK-Hilfe Job zurück
      • Kündigung im Krankenstand: 1.300 Euro für Küchenhilfe
      • Kündigung nach "zu vielen" Krankenständen
      • Lohnabrechnung
      • Lösung in der Probezeit
      • Maske verlegt: Betriebsrat bekämpfte Entlassung
      • Mobbingversuch: Fahrer behielt Recht und Job
      • Nachtclub-Chefin trickste bei Gehalt
      • Rauswurf nach 25 Jahren: 23.500 Euro Entschädigung
      • Schul­ungs­kost­en zu­rück­zahl­en
      • Unternehmer kündigte Mitarbeiter per WhatsApp
      • Verstoß gegen Kündigungsfrist
      • Viel Geld für Kellner schuldig geblieben
      • Von Kollege begrapscht: Opfer (!) gekündigt
      • Vor­zeit­ig­er Aus­tritt
      • Was tun bei einer Kündigung?
      • Was tun, wenn der Chef stirbt?
      • Wegen 20 abgelaufenen Eiern Verkäuferin entlassen
      • Zu viel Steuer abgezogen: Mann bekam 30.000 Euro
    • Bewerbung
      • Aktiv- oder Initiativ­bewerbung
      • Assessment Center
      • Bewerbungs­gespräch
      • Erfolgreich bewerben
      • Job-Bewerbungen: Was international gefragt ist
      • Privatsphäre am Arbeitsplatz
      • Stellenanzeige
    • Gesundheit, Pflege und Betreuung
      • Gesundheitsberufe
        • Umfrage: Arbeits­bedingungen in Gesundheits­berufen
        • AK erkämpfte 46.000 Euro für entlassene Pflegerin
        • AK-Pflegeberatung: Wir helfen gerne!
        • Berufsrechte
        • Covid-19: FAQ für Gesundheits- und Pflegeberufe
        • Fachkräftestipendium auch für Krankenpflege
        • Förderungen für Gesundheitsaus­bildung
        • Fortbildungskurse für Gesundheitsberufe
        • Fragen und Antworten zum Pflegebonus
        • Gefährdung am Arbeitsplatz
        • Personalnot in den steirischen Krankenhäusern
        • Pflege morgen braucht Ausbildung heute
        • Pflegeschule ProPraxis: AK unterstützt Betroffene
        • So schaffen es Pflegekräfte besser durch die Krise
        • Verlängerung der Registrierung
      • Pflegende Angehörige
        • 24-Stunde-Pflege: Ärger mit Vermittlern
        • 24-Stunden-Betreuung: Wegen Corona wochenlang hier
        • AK erstritt 33.000 Euro für 24-Stunden-Betreuung
        • AK-Pflegeberatung: Wir helfen gerne!
        • Aktuelles rund ums Pflegeheim
        • Betreutes Wohnen verrechnete Kosten zu unrecht
        • Checkliste als erste Hilfe
        • Corona und Betreuung: Antworten für Angehörige
        • Das Pflegegeld wird nun jährlich erhöht
        • Eine gute Pflege für alle
        • Familienentlastung für eine kurze Auszeit
        • Gebühr für die Pillendose
        • Heimkosten: Angehörige müssen nicht zahlen
        • Infos rund um Kurzzeitpflege
        • Neues Gütesiegel macht Betreuung deutlich teurer
        • Personalnot: Wartelisten bei mobiler Pflege
        • Pflege: AK prüft 24-Stunden-Verträge
        • Pflegegeld für Kinder
        • Pflegeheime und Ausgangssperre
        • Pflegeregress: Es bleiben offene Wunden
        • Pflegeversicherungen mit Lücken
        • Plötzlich ist die Betreuerin weg
        • Sachwalterschaft neu
        • Tag der Pflege in Graz
        • Tag der Pflege in Graz: Sachwalterschaft neu
        • Tageszentren helfen Betreuten und Betreuern
        • Tipps für die Pflege
        • Unterhaltsverpflichtung trotz Pflegeheimaufenthalt
        • Urlaub für die Seele
        • Urlaub von der Pflege des Nächsten
        • Ver­sich­er­ungs­mö­glich­keit­en bei Angehörigen-Pflege
        • Veranstaltungen: Infos rund um die Pflege
        • Viel Ärger bei Betreuung der alten Mutter
        • Viele holten sich Rat am Tag der Pflege in Leoben
        • Wenn Pflegende erben
      • Register Gesundheitsberufe
        • Änderungen im Berufsrecht während der Pandemie
        • Das Ge­sund­heits­be­rufe­re­gis­ter
        • Gesundheitsberufe­­register – Änderungen melden!
        • Register für Ge­sund­heits­be­ru­fe: So geht's
        • Register Ge­sund­heits­be­ru­fe: Infos für Arbeitgeber
        • Registrierungspflicht
        • Verlängerung der Registrierung
        • Was ist ein Ge­sund­heits­be­ru­fe-Re­gis­ter?
    • Insolvenz
      • An­sprü­che bei Insolvenz
      • Arbeiten im Insolvenzfall
      • Arbeitgeber:in pleite? Wo Sie Hilfe finden
      • Auf­lö­sung Ar­beits­ver­hält­nis­
      • Betrieb­s­über­gang vor In­sol­venz
      • Corona-Hilfe: AK finanziert Insolvenz-Entgelt vor
      • Das Insolvenzverfahren
      • Ge­setz­li­che Ab­fer­ti­gung
      • Höhe des Insolvenz-Entgelts
      • Small Planet pleite
      • Vögele in Insolvenz: AK unterstützt Beschäftigte
      • Vögele-Insolvenz: 100 steirische Beschäftige betroffen
      • Vögele-Insolvenz: AK half Beschäftigten
    • Job & Corona
      • Es gibt klare Regeln fürs Home­office
      • Krankmelden, Daheimbleiben, Quarantäne
      • Wann habe ich ein Recht auf Sonderbetreuungszeit?
      • Was die neue Kurzarbeit bringt
    • Krankheit, Pflege & Unfall
      • Krankheit
        • Alles zur E-Card
        • Befreiung von der Rezeptgebühr
        • Doppelt versichert: 23.900 Euro fällig
        • Geld bei Krankheit
        • Handy-Signatur
        • Höheres Krankengeld bei Notstandshilfe
        • Im Krankenstand joggen? Kann erlaubt sein
        • Kein Arbeiten im Krankenstand
        • Krankenstand
        • Krankenstand
        • Kuraufenthalt
        • Längerer Bezug von Krankengeld möglich
        • Nachzahlung von SV-Beiträgen
        • Rezeptgebühren-Deckelung
        • Schikanen im Krankenstand
        • Studie: "Ging krank arbeiten"
        • Wenn das Krankengeld gesperrt wird
        • Wieder­ein­stieg nach läng­er­er Krank­heit
      • Pflege
        • Familienhospizkarenz
        • Förderung für Pflege daheim
        • Pflege­frei­stell­ung
        • Pflege­ka­renz & Pflege­teil­zeit
        • Pflegegeld
        • Versicherung bei Pflege
        • Video: Ihr Recht auf Pflegefreistellung
        • Video: Pflegefreistellung?
      • Unfall
        • 24.000 Eu­ro Nach­zahl­ung nach Ar­beits­un­fall
        • AK ersparte Frau 500 Euro
        • Arbeitsunfall
        • Unfall auf dem Weg zur Arbeit
        • Unfall im Praktikum: 2.500 Euro Schadenersatz
        • Unfallversicherung
        • Ver­sehr­ten­ren­te um 19.000 Euro zu nie­der be­mes­sen
    • Pension
      • Panikmache bei Pensionen völlig fehl am Platz
      • 10 Tipps für ein vollständiges Pensionskonto
      • Alters­pension
      • Alters­teil­zeit
      • Altersarmut der Frauen
      • Anlaufstellen bei Fragen zum Pensionskonto
      • Anrechnung von Auslands-Arbeitszeiten
      • Arbeiten in der Pension
      • Betriebspension
      • Den Herbst für die Pension nutzen
      • FAQs zum Pensionskonto
      • Früher in Pension
      • Hinterbliebenen­pension
      • Kin­der­er­zieh­ungs­zei­ten – was zählt?
      • Langer Streit um Schwerarbeitszeiten
      • Mehr Pen­sion mit der Höher­ver­sicher­ung
      • Min­dest­pen­sion
      • Mindestpension neu: Viele Frauen profitieren
      • Nach 45 Arbeitsjahren abschlagsfrei in Pension
      • Nach­kauf von Schul- und Studien­zeit­en
      • Pension wegen Krank­heit
      • Pensionskonto
      • Private Pensionsversicherung: Zahlt sie sich aus?
      • Rehabilitations- und Umschulungsgeld
      • Schwer­ar­beits­pension
      • Was ist der Ausgleichzulagen- bzw. Pensionsbonus?
      • Was ist die Gesamtgutschrift?
      • Wie viel bleibt netto von der Pension?
      • Wo­für gibt es Gut­schrift­en für das Pen­si­ons­konto?
    • Urlaub
      • An­spruch auf Ur­laub
      • Arbeitslos & Urlaub
      • Ich habe Urlaub
      • Ich will Urlaub!
      • Köchin hatte mehr Urlaubsanspruch als gedacht
      • Krank im Urlaub
      • Sechste Urlaubswoche für Gesundheit wichtig
      • Urlaubs­ersatz­leistung
      • Urlaubsgeld und Urlaubsentgelt
      • Video: Ab wann habe ich 6 Wochen Urlaub?
      • Video: So viel Urlaub habe ich
      • Video: Wie viel Urlaub hab ich pro Jahr?

    Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:

    Bundesland wählen
    Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.

    Suche
    Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.

    Shortcuts
    Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.

    Rechner
    Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.

    Beratung

    • Arbeit & Recht
    • Beruf & Familie
    • Bildung & Jugend
    • Förderungen
    • Förderungen Digitalisierung
    • Konsumentenschutz
    • Steuer & Einkommen

    Interessenvertretung

    • Arbeit.Digital
    • Bildung
    • Frauen
    • Meine AK
    • Pflege
    • Umwelt & Verkehr
    • Wirtschaft

    Service

    • ACard
    • Betriebsrat
    • Betriebssport
    • Bibliothek
    • Broschüren & Ratgeber
    • Die ZAK
    • Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast
    • Musterbriefe & Formulare
    • Presse
    • Rechner & Dienste
    • Veranstaltungen

    Über uns

    • Bezirksstellen
    • Gehälter & Funktionsgebühren
    • Gremien
    • Kammersäle
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Mitgliedschaft

    Seiteninformation

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookie Präferenzen
    AK Rechner
    alle anzeigen
    AK Rechner
    • © 2023 AK Steiermark | Hans-Resel-Gasse 8-14, 8020 Graz, +43 5-7799-0

    • Datenschutz
    • Impressum